Äthiopien
Eine 8-tägige (7 Nächte) Flugreise zu den kulturellen Schätzen des Landes und gleichzeitig auch eine Begegnung mit weithin unbekannten Wurzeln des Christentums.
Äthiopiens Tourismusbranche ist nicht so gut entwickelt, wie wir es z.B. aus dem südlichen Afrika her kennen. Dies macht das Reisen im Land nicht einfacher. Aber dafür werden Sie mit Ursprünglichkeit, eindrucksvollen Land-schaften und wirklich einmaligen Kulturdenkmälern entschädigt. Ausgetretene touristische Trampelpfade müs-sen nicht, wie in anderen entwickelteren Ländern, umgangen werden, es gibt sie nicht.
Diese einwöchige Exkursion führt Sie zur Hauptstadt Addis Abeba, nach Gonder mit seinen mittelalter-lichen Burganlagen und nach Lalibela mit mehreren in Fels gehhauenen Kirchen, die immer wieder als Weltwunder bezeichnet werden (s. S. 9 Farbkatalog).
1. Tag:
Am Vormittag landen Sie in Addis Abeba, Äthiopiens Hauptstadt, und werden in Ihr Hotel gebracht. Am Nachmittag findet eine Stadtrundfahrt statt.
U & V: Goha Hotel o.ä., A
2. Tag:
Am Morgen fliegen Sie nach Gonder, eine der bedeutensten historischen Stätten des Landes und ehem. Hauptstadt. Zunächst werden Sie zum Hotel gefahren. An diesem Tag steht eine halbtägige Exkursion auf dem Programm, die Sie zur Festung der Stadt, Church of Debre Berehan Selassie mit ihren einzigartigen Wandmalereien, dem Royal Enclosure mit den Überresten kaiserlicher Schlösser und dem Bath of Fasil führt.
U & V: Goha Hotel o.ä., VP
3. Tag:
Vormittags Flug nach Bahar Dar und Transfer zum Hotel, das am Ufer des Tana Sees liegt. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Blue Nile Falls (die blauen Nilfälle).
U & V: Tana Hotel o.ä., VP
4. Tag:
Heute geht es gemächlicher zu, denn Sie unternehmen auf dem Tana-See eine ausgedehnte Bootsfahrt zum berühmten Kidane Meheret-Kloster. Das Kloster ist für seine vielen Fresken berühmt und liegt sehr malerisch auf der sogenannten Klosterinsel. Picknick am Mittag.
U & V: Tana Hotel o.ä., VP
5. Tag:
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Lalibela. Nach dem Mittagessen Besuch der Felsenkirchen von Lalibela. Diese, aus dem Fels gehauenen Bauwerke faszinieren nicht nur durch ihre Lage, sondern vor allem dadurch, mit welcher Perfektion sie schon zu Beginn der Christianisierung von Menschenhand geschaffen wurden.
U & V: Seven Olives Hotel o.ä., VP
6. Tag:
Der Tag steht zur freien Verfügung. Unsere Reiseleitung vor Ort macht gerne Vorschläge zu den sich anbietenden Aktivitäten.
U & V: Seven Olives Hotel o.ä., VP
7. Tag:
Rückflug nach Addis Abeba, Transfer zum Hotel.
Nachmittag zur freien Verfügung.
U & V: Goha Hotel o.ä., F, A
8. Tag:
Der Vormittag vor Ihrem Transfer zum Flughafen steht zur freien Verfügung.
Nachmittags erfolgt der Rückflug nach Deutschland. F
Im Preis inbegriffen sind Internat. & nationale Flüge, Steuern, Transfers, Unterbringung, Mahlzeiten wie aufgeführt, Eintrittsgebühren
Im Preis nicht inbegriffen pers. Ausgaben, Visagebühren, Trinkgelder, Wäscheservice, Flughafensteuer für die Ausreise, Getränke, Fotografiererlaubnisse, Reiseversicherungen
Äthiopien Große Rundreise
Diese 15-tägige (14 Nächte) Rundreise (Gruppenreise) zeigt eindrucksvoll die zwei religiösen Gesichter des Landes: den stark christlich geprägten Norden (z.B. Felsenkirchen von Lalibela, Stelen und die Bundeslade von Axum, Gondar, Bahar Dar) und den vornehmlich islamisch beeinflussten Osten (z.B. Harar und Dire Dawa). Diese Reise gleicht einer Zeitreise, führt sie doch durch ein Land, welches in großen Teilen noch durch geradezu archaische Regeln und Verhalten geprägt ist und bestimmt wird.
Ein Abstecher in den Süden eröffnet grandiose Blicke auf den ostafrikanischen Grabenbruch, dem Rift Valley, und im Awash-Nationalpark gibt es Gelegenheit, die äthiopische Tierwelt kennen zu lernen. Die touristische Infrastruktur Äthiopiens ist vor allem im Bereich der Hotellerie vielerorts nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar. Flughäfen und Flugverbindungen sind jedoch gut ausgebaut.
1. Tag: Frankfurt – Addis Abeba
Am Nachmittag Abflug von Frankfurt nach Addis Abeba mit Ethiopian Airlines. Ankunft in Addis am späten Abend. Transfer zum Hotel.
U & V: Hilton Hotel, Addis Abeba, nur Zimmer, keine Mahlzeiten enthalten
2. Tag: Addis Abeba – Awash Nationalpark
(ca. 225 km, außer 12 km alles asphaltiert)
Fahrt in südliche, dann in östliche Richtung, hinunter in das große Rift Valley, der afrikanische Grabenbruch. Unterwegs fahren Sie an mehreren Bergen vulkanischen Ursprungs vorbei. In Debre Zeyt befindet sich einer der schönsten Kraterseen des Landes, dort kurzer Stop und Weiterfahrt von den fruchtbaren Getreidefeldern des Hochlandes in die Steppen und Akaziensavannen des Tieflandes.
Am Nachmittag Ankunft im Awash-NP, Pirschfahrt mit kurzem Spaziergang am Rande des Awash-Flusses. Auf den weiten Savannen können Sie insbesondere Oryx-Antilopen und einige Vogelarten entdecken. Die Tiere des Parks sind jedoch sehr scheu.
U & V: Übernachtung in der sehr einfachen Kereyou Lodge im Awash-Nationalpark (meistens kein fließend Wasser vorhanden, nur in Eimern). VP
3. Tag Awash Nationalpark – Harar
(ca. 300 km, zumeist nicht asphaltierte Piste)
Früh morgens, bei der Fahrt zum Ausgang des NP, haben Sie die letzte Gelegenheit zu Tierbeobachtungen. Heute erwartet Sie eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke: die Bergketten des Hochlandes mit den terrassierten Hirse- und Maisfeldern soweit das Auge reicht.
Ankunft am späten Nachmittag in Harar.
U & V: Belayneh Hotel, Harar, VP
4. Tag Harar
Am Morgen fangen Sie mit der Besichtigung der Stadt an, zumeist zu Fuß, Erkundungen in der Altstadt mit ihrer 1.294 m langen Stadtmauer aus dem 16. Jh., eine Stadt, die sowohl architektonisch als auch geschichtlich stark von der Kultur der arabischen Halbinsel beeinflusst worden ist. Harar ist die historische Hochburg der äthiopischen Muslime mit 99 Moscheen und Schreinen. Zwischen den engen Gassen strahlen die in weißer Farbe verputzten und ineinander verschachtelten Häuser. Besuch der verschiedenen farbenfrohen Märkte. Es fallen dabei insbesondere die in bunte Tücher gehüllten Frauen dieser Region auf. Ein Einblick in die reichverzierten Häuser wird uns mit den Lebensgewohnheiten des Hadere-Volkes (sie werden auch Hareri genannt) vertraut machen.
U & V: Belayneh Hotel, Harar, VP
5. Tag Harar – Dire Dawa – Addis Abeba
(ca. 55 km)
Fahrt nach Dire Dawa für den Flug nach Addis. Vor dem Flug haben Sie die Gelegenheit, die Stadt Dire Dawa kurz kennenzulernen. Diese Stadt wurde erst im Jahre 1900 als Zwischenstation für die Eisenbahnlinie von Djibuti nach Addis Abeba gegründet. Heute befindet sich hier der größte Handelsumschlagplatz des Landes mit dem modernen Taiwan-Markt und dem traditionellen Gewürzmarkt. Gegen Mittag fliegen Sie nach Addis Abeba. Transfer ins Hilton Hotel, am Nachmittag erste Stadtrundfahrt durch Addis Abeba mit dem Besuch des Nationalmuseums.
U & V: Hilton Hotel. Frühstück (kein Mittag- und Abendessen)
6. Tag Addis Abeba – Bahar Dar
Flug von Addis Abeba nach Bahar Dar, der neuen Provinzhauptstadt der Amharen (bedeutende Volksgruppe des Landes). Diese schöne, mit Palmen umsäumte Stadt Bahar Dar (= auf Deutsch, „am Rande des Sees“), liegt am südlichen Ende des Tanasees. Transfer vom Flughafen zum Tana Hotel, direkt am See gelegen.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, die einen Spaziergang auf dem Markt und eine Fahrt zur ehemaligen Residenz des Kaisers Haile Selassie I. mit einschließt. Die ehemalige Residenz kann nicht betreten werden, aber von hier aus genießen Sie eine Panoramasicht über den Blauen Nil, den Tanasee und die Stadt Bahar Dar.
U & V: Tana Hotel, VP
7. Tag Bahar Dar
(Nil – Wasserfälle & Bootsfahrt auf dem Tanasee)
Am Vormittag, nach einer 45-minütigen Fahrt (35 km pro Weg) und einer kurzen Wanderung (ca. 30 Min. pro Weg), erreichen Sie die imposanten „Tis Issat“ – Wasserfälle des Blauen Nils. Die Quellen des Blauen Nils entspringen oberhalb des Tanasees, durchfließen diesen 3.673 km² großen See und als „Blauer Nil“ fließt er von hier aus in den Sudan. In Khartoum trifft der Blaue Nil auf den Weißen, wo der eigentliche große Nil entsteht.
Am Nachmittag unternehmen Sie eine gemütliche Schiffsfahrt zu einer oder zwei bekannten Kirchen auf dem See. Die Innenwände dieser Klöster sind mit herrlichen Wandmalereien dekoriert und im heiligen Kern der Rundkirchen werden die Kopien der Bundeslade aufbewahrt. In den Schatzkammern werden kostbare Ikonen, Bibeln, koptische Kreuze und Kaiserkronen aus dem Mittelalter aufbewahrt.
U & V: Tana Hotel, VP
8. Tag Bahar Dar – Gondar
(185 km Piste)
Die Fahrt von Bahar Dar nach Gondar, über weites Weideland, Äcker und hügeliges Gebirge mit unzähligen Bauernhöfen, dauert ca. 4 – 5 Stunden. Nach dem Mittagessen in Gondar Besichtigung der Kaiserstadt auf 2.100 m ü. M.
Die Stadt wurde 1632 vom Kaiser Fasilidas gegründet und war für viele Jahrzehnte nicht nur Hauptstadt, sondern auch Zentrum der äthiopischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die Kaiserpfalz wurde von mehreren Nachfolgern erweitert, so dass die letzten Bauten aus dem 19. Jh. stammen. Neben der Schlossanlage mit ihrer Befestigungsmauer hat Gondar eine weitere Attraktion, die Debre Berehan Selassie-Kirche mit den schönsten Wandmalereien des Landes.
U & V: Goha Hotel, mit herrlicher Sicht über die Stadt, VP
9. Tag Gondar
Ausflug nach Kossoye mit Blick auf die Semien-Berge. Halbtägiger Ausflug nach Kossoye (ca. 40 km pro Weg) in die grandiose Gebirgslandschaft der Semien-Berge. Eine außergewöhnliche Landschaft mit schroffen Bergketten und karger „afro-alpiner“ Landschaft. Während der etwas beschwerlichen Wanderung von ca. 3 – 4 Stunden eröffnet sich der Panoramablick auf die Bergketten der gesamten Umgebung und auf die Semien-Berge. Mit etwas Glück können auch einige Tierbeobachtungen gemacht werden, wie zum Beispiel die seltenen Herden der Dschelada-Bergpaviane oder die Bartgeier in luftiger Höhe. Jene Personen, die nicht am Ausflug teilnehmen möchten, haben die Gelegenheit sich im Hotel auszuruhen oder mit einem Taxi und einem lokalen Reiseführer (auf eigene Kosten) die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.
Am Nachmittag weitere Besichtigungen von Gondar, u. a. den Witwensitz Kusquam der Kaiserin Metewab.
U & V: Goha Hotel, VP
10. Tag Gondar – Lalibela
Mit einem kurzen Flug über die Gebirgsplateaus erreichen Sie Lalibela, das „äthiopische Jerusalem“, anschließend Transfer zum Hotel. Der Nachmittag ist für die erstaunlichste Sehenswürdigkeit dieser Reise reserviert: die erste Gruppe der aus dem rohen Fels herausgemeißelten 11 Kirchen von Lalibela. Diese weltbekannten Felsenkirchen ließ König Lalibela Ende des 12. und Anfang des 13. Jh. erbauen. Ein architektonisches Wunderwerk, welches gänzlich aus dem Felsen herausgemeißelt wurde. Einige Kirchen sind sogar monolithisch. An diesem Ort, welcher früher Roha hieß, entstand auf 2.600 m ü M. das von islamischen Reichen umzingelte christliche Äthiopien, ein neues „Schwarzes Jerusalem“. Besichtigung der ersten Gruppe der Felsenkirchen: Bete Medhanialem (Welterlöser-Kirche), Bete Meskel (Kreuzkirche), Bete Mariam (Marienkirche), Bete Denegal (Kirche der Jungfräulichkeit) und die Doppelkirche Bete Sina (Kirche der Wüste Sinai) und die daneben errichtete, nur für Männer zugängliche Bete Gologotha (Kirche des Berges Golgotha) auch Bete Mikael (St. Michaels-Kirche) genannt mit der Selassie-Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle).
U & V: Roha – oder Lal Hotel, VP
11. Tag Lalibela
Am Vormittag Besichtigung der verbleibenden Kirchen von Lalibela, d. h. die sogenannte zweite Gruppe, mit folgenden Kirchen: Die Doppelkirche Bete Gabreel und Bete Raphael (St. Gabrielund St. Raphael-Kirche), Bete Marquoreos (St. Markurios-Kirche), Bete Emanuel (Emanuels-Kirche) und Abba Libanos (Kirche des Heiligen Libanos). Als Prunkstück aller Bauten gilt die abseits von den beiden Gruppen gelegene Georgs-Kirche, (Bete Ghiorghis), die in Form eines Kreuzes aus dem Felsen herausgeschlagen wurde.
Am Nachmittag fakultativer Ausflug zu den äußeren Kirchen um Lalibela. Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus/Geländefahrzeug die Kirche Yemrehane Christos oder Neakuto Laab zu besichtigen. Für die sportlichen Reiseteilnehmer besteht auch die Möglichkeit, mit einem Maultier oder zu Fuß die Kirche Asheten Mariam zu erreichen.
U & V: Roha – oder Lal Hotel, VP
12. Tag Lalibela – Axum
Flug nach Axum, dem Ursprungsort der äthiopischen Geschichte und Kultur. Eine über 3.000 Jahre alte Stadt. Hauptstadt eines der mächtigsten Reiche seiner Zeit. Von der Blütezeit des axumitischen Reiches stammen auch die über 30 m hohen Grabstelen, die aus einem einzigen Stein herausgemeißelt sind (monolithisch).
Vor den europäischen Staaten führte König Ezana im 4. Jh. das Christentum als Staatsreligion ein. In der Marienkirche werden gemäß der äthiopischen Überlieferung die Originale der Gesetzestafel des Moses (Bundeslade) aufbewahrt. Die heilige Bundeslade soll von König Menelik I. vom Tempel in Jerusalem nach Axum gebracht worden sein (ca. 1.000 Jahre vor Christus.). Er ist der erste äthiopische König, Sohn der Königin von Saba und König Salomon. Alte Ruinen von früheren Palästen mit starkem sabaäischem (jemenitischen) Einfluss, Königsgräber, das Bad von der Königin von Saba und weitere historisch interessante Bauten werden Sie an diesem Tag bestaunen können.
U & V: Yeha Hotel, VP
13. Tag Axum – Addis Abeba
Flug von Axum zurück zur heutigen Hauptstadt des Landes, Addis Abeba. Transfer zum Hilton Hotel. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
U & V: Hilton Hotel, nur Frühstück. (kein Mittag- oder Abendessen)
14. Tag Addis Abeba – Frankfurt
Letzte Stadtrundfahrt von Addis Abeba, mit folgenden Stationen: der Hauptbahnhof (von Franzosen erbaut), den steinerne Löwen von Juda (Wahrzeichen der kaiserlichen Familie von Äthiopien und heute Wappen der Hauptstadt), der Churchill-Road mit dem Rathaus, die Georgs- und Selassie-Kirche. Sofern wir die Genehmigung erhalten, Besuch der Afrika-Halle im Hauptgebäude der Vereinten Nationen in Addis Abeba, dem „UNECA”. Am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug
nach Frankfurt.
U & V: Nur Frühstück an diesem Tag
15. Tag Frankfurt
Morgens Ankunft in Frankfurt, Heimreise.
Erläuterungen:
Individuelles Reisen ist in Äthiopien immer noch ein recht aufwendiges Unterfangen, deshalb stellt die hier vorgestellte Variante eine kostengünstigere Alternative dar. Diese Reise ist als sog. Zubucherreise konzipiert, d.h. unterschiedliche Reiseveranstalter und –büros buchen diese Reise. Sie wird nicht exklusiv für einen Veranstalter durchgeführt.
Bei einigen Reiseterminen (auf Anfrage) werden zur Durchführung insgesamt mindestens 10 Teilnehmer benötigt.
Die maximale Gruppengröße beträgt 19 Personen plus Führer. Die Reisen werden immer von einem deutsch sprechenden, gut ausgebildeten Führer begleitet.
Gesonderte Gruppenreisen und weitere Reiseverläufe auf Anfrage.
Im Reisepreis inbegriffen sind Rundreise, wie beschrieben ab/bis Frankfurt, Transfers, alle aufgeführten Mahlzeiten, Parkeintrittsgebühren, ggf. Gebühren für Kirchenbesichtigungen bzw. sakrale Bauten
Nicht inbegriffen sind Getränke, persönliche Ausgaben, Visumgebühren (derzeit 50,- Euro),
fakultative Ausflüge, ggf. Gebühren für Foto oder Videoaufnahmen, Trinkgelder (ca. 60,- Euro), Abflugsteuern (derzeit 20 US$) Rail & Fly, Reiseversicherungen
Äthiopien Rundreise
Diese Rundreise mit expeditionellem Charakter ist eine Herausforderung an Mensch und Material. Sie ist ein Abenteuer, eine Anstrengung für den Körper, die Sinne und den Geist! Sie führt in die wenig entwickelten und auch wenig erforschten Regionen des Südens und Westens zu Volksstämmen, die im wesent-lichen noch in ihren traditionellen Lebensweisen (u.a. Naturreligionen) verhaftet sind. Dazu machen fas-zinierende Landschafts-panoramen und Tierbeobachtungen diese Expedition zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem wirklichen Highlight. Mangelnder Komfort muss aufgrund der kaum entwickelten Infrastruktur (nur wenige Hotels) in Kauf genommen werden, wird jedoch durch unverfälschtes Erleben, tiefe Erfahrungen und Romantik allemal aufgewogen.
1. Tag: Sa. Frankfurt – Addis Abeba
Am Nachmittag Flug mit Ethiopien Airlines ab Frankfurt nach Addis Abeba.
Ankunft am späten Abend, Transfer ins Hotel.
U & V: Hilton Hotel, keine Mahlzeiten enthalten (Abendessen wird während des Fluges serviert)
2. Tag: So. Addis Abeba – Jimma (335 km)
Am Morgen Abfahrt in südwestliche Richtung in das sehr schöne und leicht gebirgige Gebiet von Jimma. Grüne Flusstäler prägen die Landschaft, auf den fruchtbaren Talböden wird Ackerbau und Viehzucht betrieben. Zwischen saftig-grünen Tropenwäldern liegen Teff-, Hirse-, Gerste- und Maisfelder sowie traditionelle Kaffeepflanzungen.
Der Kaffee stammt ursprünglich aus dieser Region von Äthiopien, und wurde von hier aus in den Jemen gebracht, wo ihn die Türken entdeckten und für seine Verbreitung in Europa sorgten.
Die aus Holz und Lehm gebauten, strohbedeckten Rundhütten der Einheimischen liegen malerisch in einer ursprünglichen, von verschiedenen großen Tälern durchzogenen Landschaft.
U & V: Welde Argaw Hotel, Jimma, VP
3. Tag: Mo. Jimma – Arba Minch (390 km)
Auf einer atemberaubend schönen und abwechslungsreichen Fahrt vom Hochland (1.500– 2.600 m) sehen wir heute verschiedene Vegetationsgürtel und urwüchsige Landschaften, die von alpinen Weiden bis zu dichtem Regenwald und weiten Savannen reichen.
U & V: Bekele Mola Hotel, Arba Minch, VP
Von der Terrasse des Hotels genießen Sie einen wunderschönen Panoramablick über die Seen Abaya und Chamo sowie über den Tropenwald des Nech Sar Nationalparks.
4. Tag: Di. Arba Minch – Jinka – Mago
N.P. (250 km)
Der Südwesten Äthiopiens ist ein wenig erforschtes und entsprechend wenig entwickeltes Gebiet. In den großen Savannen leben an die 40 verschiedene Ethnien auf relativ kleinem Raum. Mit dieser Reise haben Sie die Gelegenheit, einige der hochinteressantenVolksgruppen kennenzulernen. Im Mittelpunkt stehen die Tsemany, Hammar, Geleb (oder auch Dassanech genannt), Karo und Mursi, die größtenteils noch nach alten Traditionen leben und unglaubliche Initiationsriten beibehalten haben. Wir fahren zuerst durch Konso, wo wir auf dem Rückweg einen eingehenden Besuch eines Dorfes geplant haben. Nahe dem Weyto-Fluss leben die halb-nomadisierenden Ethnien der Tsemay und Bena.
Über die Stadt Jinka erreichen wir am Abend den Mago Nationalpark, wo wir für 2 Nächte in Zelten verweilen.
U & V: Zelt, VP
5. Tag: Mi. Mago N.P. – Mursi – Mago
N.P. (193 km)
Früh morgens Fahrt zu einer der Mursi-Siedlungen. Unterwegs können wir, mit etwas Glück, Wildtiere des Parkes entdecken. Die Frauen der Mursi sind wegen ihres einmaligen und außergewöhnlichen Schmuckes weltweit bekannt: Den Mädchen wird ein Loch in die Unterlippen gebohrt, ähnlich wie für Ohrringe. Dieses Loch wird immer stärker ausgedehnt, bis sie als junge Frau einen Unterlippenteller von bis zu 15 cm Durchmesser einspannen können. Ein Schönheitsideal und Erkennungsmerkmal der Zugehörigkeit des Mursi-Stammes. Die Mursis sind allgemein ein sehr energisches und forderndes Volk, entsprechend muss man ihnen mit sehr viel Geduld begegnen.
Rückfahrt zum Camp des Nationalparks.
U &V: Zelt, VP
6. Tag: Do. Mago NP – Murule (85 km)
Durch den Mago NP fahren wir Richtung Murule. Unterwegs haben wir wieder die Gelegenheit, einige Tiere des Nationalparks zu sehen. Vor Ankunft im Camp von Murule besuchen wir eines der drei Dörfer der Karos. Die Minorität der Karos lebt lediglich in drei Dörfern,die oberhalb des Omo-Flusses gelegen sind. Die Männer bemalen sich häufig mit Kreide, verwenden auffallende Leoparden-Muster, die sich über ihre Gesichter und Oberkörper verteilen. Die spezielle Frisur, eine „Lehmhaube“, sowohl bei Frauen als auch bei Männern populär, wird zusätzlich mit Federschmuck hervorgehoben. Es besteht auch die Möglichkeit, gegen ein geringes Entgelt, einige der traditionellen und besonderen Tänze der Karos vorführen zu lassen.
U & V: in Zelten in Murule für 1 Nacht, VP
7. Tag: Fr. Murule – Turmi (65 km)
Fahrt von Murule nach Turmi, eine kurze aber etwas beschwerliche Strecke bringt uns ins Landder Hammar. Heute haben wir genügend Zeit, um die Lebensgewohnheit und Kultur dieses Volkes eingehend kennenzulernen. Die Hammar bilden eine der zahlenmäßig größten Ethnien dieser Region, die in kleinen Dorfgemeinschaften leben. Die Frauen fallen mit ihren traditionellen Lederröcken auf, die mit Perlen und Metallringen geschmückt sind. Mehrere Arm- und Beinreifen aus einer Zink- und Silberlegierung dienen als Schmuck und als musikalisches Instrument. Der Körper und die Haare werden mit einer Mixtur aus Butter, Kalk und Ockererde eingerieben, der Hals wird mit zusammengeschweißten metallenen Ringen (bei verheirateten Frauen) und Perlen überladen. Die Männer beherrschen die hohe Kunst der komplizierten Haarfrisur. Die Haare werden mit einer Lehmpaste zu einer flachen Fläche frisiert, diese wird mit auffallenden Farben und Straußenfedern auf imponierende Art und Weise geschmückt.
U & V: für 3 Nächte am ausgetrockneten Keske-Fluss mit schöner Lage (Zeltcamp), V
8. Tag: Sa. Turmi – Dimeka – Turmi (70 km)
Heute ist Markt in Dimeka, zu dem Hunderte von Hammar und einige Bena wie auch einige Karos zusammenkommen. Der Markt fängt gegen 11:00 Uhr an und dauert bis ca. 15:00 Uhr. Wir haben genügend Zeit, um die Hammar und das allgemeine Treiben auf dem Markt zu beobachten. Am Nachmittag besuchen wir ein weiteres Dorf der Hammar, bevor wir nach Turmi zurückkehren.
U & V: Zeltcamp, VP
9. Tag: So. Turmi – Turkanasee – Turmi
(180 km) Sehr früh am Morgen starten wir unsere Reise zunächst nach Omorate (früher auch Kelem genannt), wo wir bei der lokalen Polizei die Genehmigung einholen müssen, um an den Turkanasee zu fahren. In Begleitung eines Grenzpolizisten können wir bis zum Turkanasee (Kenia) fahren, wo um diesen See herum die Dassanech leben.
Hinweis:
Falls die Sicherheit an der Grenze zu Kenia für Touristen nicht gewährleistet werden kann, können wir nur zu einem Dorf der Dassanech fahren. Außerdem könnten die Straßenverhältnisse in einem so schlechten Zustand sein, dass eine Fahrt bis zum Turkanasee unrealisierbar ist! Dies lässt sich leider immer erst kurzfristig klären.
10. Tag: Mo. Turmi – Konso (225 km)
Fahrt über das Gebiet der Erbore zurück ins Weyt-Tal, danach geht es wieder hinauf in die Berge der Konso. Am späten Nachmittag erreichen wir den Hof des lokalen Stammeshäuptlings, wo wir für eine Nacht verweilen werden.
U & V: Zeltcamp, VP
11. Tag: Di. Konso – Arba Minch (89 km)
Nach den erlebnisreichen Tagen kehren wir in das von der modernen Welt bereits beeinflusste Konso ein. Am Vormittag werden wir ein typisches Konso-Dorf besuchen. Vom südlichen Ende des Chamo-Sees bis zum Weytofluss leben die Konsos und die benachbarten Gidole, die für ihren Fleiß und die terrassierten Hirsefelder bekannt sind. In der Stadt Konso werden wir mehr über ihre Kultur, Architektur und ihren Totenkult erfahren. Von hier aus geht es weiter bis nach Arba Minch, am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Chamo-See, wo wir Krokodile, Pelikane und mit etwas Glück Nilpferde sehen können.
U & V: Bekele Mola Hotel mit Panorama-Sicht über die beiden Seen Abaya und Chamo. VP
12. Tag: Mi. Arba Minch – Langano – See (290 km)
Früh morgens fahren wir durch den Nech Sar Nationalpark und genießen die schöne Aussicht über den Chamo- und Abaya-See. Auf Grassavannen weiden einige Herden von Zebras, mit etwas Glück sind Kudus und Gazellen zu entdecken. Anschließend geht’s weiter bis zum Langano-See, wo wir uns am schönen Strand etwas erholen können.
U & V: Bekele Mola Hotel, VP
13. Tag: Do. Langano – Addis Abeba (210 km)
Dem großen afrikanischen Grabenbruch „Rift Valley“ folgend, fahren wir an einer Seenkette vorbei, zurück zur Hauptstadt. Kurzer Halt am Ziway-See und dem Vulkan-Kratersee von Debre Zeyit. Am Nachmittag Ankunft in Addis Abeba und Transfer zum Hotel.
U & V: Hilton Hotel, F, M
14. Tag: Fr. Addis Abeba – Frankfurt
Am Vormittag beginnen wir mit der Stadtrundfahrt mit einem Besuch des Ethnologischen Museums und einer Fahrt auf dem 3.019 m hohen Entoto-Berg. Von hier aus können wir die herrliche Sicht über die Hauptstadt Addis Abeba (zu dt. = Neue Blume) genießen. Ferner steht auch ein Besuch des größten Marktes des Landes auf dem Programm, dem Mercato. Es steht ein Tageszimmer bis zum Abend zur Verfügung. Nach dem gemeinsamen Abschiedsessen geht esdirekt zum Flughafen für den Rückflug nach Frankfurt.
U & V: F, A
15. Tag: Sa. Frankfurt
Ankunft um 06:00 Uhr morgens in Frankfurt. Heimreise.
Im Reisepreis inbegriffen sind:
Rundreise wie beschrieben ab/bis Frankfurt, Internationale Flüge inkl. Flughafensteuern und –gebühren (Economy Class), Transfers, alle aufgeführten Mahlzeiten, Parkeintrittsgebühren
Nicht im Reisepreis inbegriffen sind:
Getränke, persönliche Ausgaben, Visumgebühren, fakultative Ausflüge, ggf. Gebühren für Foto- oder Videoaufnahmen, Trinkgelder, Rail & Fly, Reiseversicherungen
Erläuterungen:
Individuelles Reisen ist in den Süden und Westen Äthiopiens immer noch ein Abenteuer und ohne Erfahrung kaum sicher möglich, deshalb stellt die vorgestellte Variante eine zuverlässige Alternative dar. Diese Reise ist als sog. Zubucherreise konzipiert, d.h., unterschiedliche Reiseveranstalter und –büros buchen diese Reise. Sie wird nicht exklusiv für einen Veranstalter durchgeführt.
Gesonderte Gruppenreisen und weitere Reiseverläufe auf Anfrage.
Äthiopien 14 Nächte / 15 Tage – geführte Individualrundreise mit 4x4 – Fahrzeug
Äthiopien 14 Nächte/15 Tage – geführte Individualrundreise mit 4×4 – Fahrzeug in den Norden des Landes
Bei dieser Variante besuchen Sie den Norden mit dem Wagen. So erschließt sich Äthiopien aus einem anderen Blickwinkel, denn Sie erleben nicht nur die kulturellen Höhepunkte, sondern nehmen in einem gewissen Umfang am Leben der einheimischen Bevölkerung teil, kommen auf Ihrem Weg zu den Zielen durch Gegenden, die vom Tourismus bisher nur wenig beeinflusst wurden.
Kurz: Sie sind näher dran, die Authentizität ist größer !
1. Tag: Frankfurt – Addis Abeba
Tagsüber Flug von Frankfurt nach Addis Abeba. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.
U & V: Hilton Hotel, F
2. Tag: Addis Abeba
Besichtigungstour durch die Stadt Addis Abeba und das Umland. So besuchen Sie u.a. das Nationalmuseum, die St. George- oder Selassie-Kirche und die Innenstadt. Um einen schönen Blick über „Addis“ zu bekommen, fahren Sie auf den Berg Entoto. Mittagessen unterwegs.
U & V: Hilton, F
3. Tag: Addis Abeba – Debre Markos
Fahrt von „Addis“ nach Debre Markos entlang des Blauen Nil-Canyons. Unterwegs Besichtigung des Klosters Debre Libanos.
U & V: Shebel Hotel, VP
4. Tag: Debre Markos – Bahar Dar
Auf Ihrer Fahrt nach Bahar Dar erleben Sie unvergessliche Landschaftspanoramen.
U & V: Tana Hotel, VP
5. Tag: Bahar Dar
Am Vormittag Fahrt mit einem Boot über den Tanasee zu einem der sehenswertesten Klöster der Region (Kirche von Ura Kidane Meheret). Am Nachmittag Fahrt zu den „Blue Nile Falls“. Ein Höhepunkt dieser Reise!
U & V: Tana Hotel, VP
6. Tag: Bahar Dar – Gondar
Fahrt nach Gondar. Nach dem Mittagessen Besuch der Stadt mit ihrer Festung, den Kirchen Church of Debre Berehan Selassie, dem Royal Enclosure mit den Überresten kaiserlicher Schlösser und dem Bath of Fasil.
U & V: Goha Hotel, VP
7. Tag: Gondar – Axum
Sie bereisen eine der landschaftlich schönsten Strecken des Landes. Mittagessen unterwegs.
U & V: Yeha Hotel, VP
8. Tag: Axum
Während des Tages machen Sie eine Besichtigungstour durch Axum und die Umgebung und besuchen u.a. die Kirche St. Maria (in welcher die sog. Bundeslade liegen soll), das archäologische Museum, die Stelen und die Überreste der Paläste der Königin von Saba und König Kaleb. Mittagessen unterwegs.
U & V: Yeha Hotel, VP
9. Tag: Axum – Adigrat
Auf Ihrer Fahrt nach Adrigat besuchen Sie den Mondtempel und das Kloster Debre Damo.
Mittagessen unterwegs.
U & V: Sabagadis Hotel, VP
10. Tag: Adrgrat – Mekele
An der Strecke liegen die Kirchen von Abreha Atsbaha und Wukro Cherquos, die zu einer Besichtigung einladen. Mittagessen unterwegs.
U & V: Axum Hotel in Mekele, VP
11. Tag: Mekele – Lalibela
Sie durchqueren die Provinzen Tigray und Wollo auf einer landschaftlich sehr reizvollen Strecke.
Mittagessen unterwegs.
U & V: Roha Hotel, VP12. Tag: Lalibela
Tagestour zu den weltberühmten Kirchen.
13. Tag: Lalibela – Dessie
Ein langer Tag, an dessen Ende Sie das sog, Rift Valley, den ostafrikan. Grabenbruch, kreuzen.
U & V: Lalibela Hotel, Dessie, VP
14. Tag: Dessie – Addis Abeba
Am späten Nachmittag Ankunft in Addis Abeba und Fahrt zum Ghion Hotel (o.ä.). Sie haben noch einige Stunden Zeit bis zu Ihrem Abflug am späten Abend. Zeit zu Erholen, shoppen oder Packen. Es steht ein Tagesraum für Sie zur Verfügung.
U & V: F
15. Tag: Addis Abeba – Frankfurt
Gegen 06:00h morgens erreichen Sie Frankfurt. Heimreise.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Internat. Flüge und Flughafensteuern, Transfers, Rundreise im 4×4-Fahrzeug mit Fahrer/Führer inkl. Treibstoff, Bootstrip auf dem Tanasee, Ü/F in Addis und VP während der Rundreise, alle Eintrittsgebühren
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Getränke, Trinkgelder, Visakosten, Fotografiererlaubnis für Video- oder Fotoapparate, Wäscheservice, pers. Ausgaben, Rail & Fly, Reiseversicherungen
Äthiopien Individualreise 9 Nächte / 10 Tage zu den kulturellen Schätzen im Norden des Landes
Äthiopien Individualreise 9 Nächte/10 Tage zu den kulturellen Schätzen im Norden des Landes
Diese Flugrundreise gibt mehr Gelegenheit, die Eindrücke zu vertiefen, da Sie mehr Zeit vor Ort haben – und fliegen anstatt fahren. Sie wohnen in den besten, jeweils an den Orten verfügbaren Hotels und werden – je nach Reisezeit – an verschiedenen landestypischen Festen teilhaben können.
1. Tag: Frankfurt – Äthiopien
Tagesflug von Frankfurt mit Ethiopian Airlines nach Addis Abeba. Dort am Abend Ankunft. Transfer zum Hotel.
U & V: Arabella Sheraton Hotel.
Das Sheraton ist sicherlich das mondänste Hotel in Äthiopien
2. Tag: Addis Abeba
Ganztägige Besichtigungstour durch die Stadt Addis Abeba und das Umland. So besuchen Sie u.a. das Nationalmuseum, die St. George oder Selassie Kirche und die Innenstadt. Um einen schönen Blick über „Addis“ zu bekommen, fahren Sie auf den Berg Entoto. Mittagessen unterwegs.
U & V: Sheraton, F
3. Tag: Addis Abeba – Axum
Am Vormittag Transfer zum Flughafen und Flug in den Norden, nach Axum, dem Ort, an dem nach die sog. Bundeslade aufbewahrt wird. Das Städtchen, das nunmehr ein Dornröschen-Dasein zu führen scheint, kann auf eine lange, über 3.000-jährige und prunkvolle Geschichte zurückblicken. Transfer zum besten Hotel der Stadt mit einem schönen Überblick über die Stadt und die berühmten Stelen von Axum. Mittagessen. Am Nachmittag Stadtbesichtigung, Besuch der Kirche St. Maria, archäologisches Museum, königliche Stelen, die Überreste der Paläste der Königin von Saba und König Kaleb.
U & V: Yeha Hotel, VP
4. Tag: Axum – Lalibela
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Lalibela. Transfer zum Hotel. Nach dem Mittagessen Besuch der weltberühmten Felskirchen von Lalibela. Diese aus dem Fels gehauenen Bauwerke faszinieren nicht nur durch ihre Lage, sondern vor allem dadurch, mit welcher Perfektion sie schon zu Beginn der Christianisierung Äthiopiens von Menschenhand geschaffen wurden.
U & V: Roha Hotel, VP
5. Tag: Tag: Lalibela
Sie verbringen einen weiteren Tag an diesem geschichtsträchtigen Ort mit Sightseeing und lernen mehr über die facettenreiche Vergangenheit Lalibelas.
U & V: Roha Hotel, VP
6. Tag: Lalibela – Gondar
Am Morgen fliegen Sie nach Gondar, eine der bedeutendsten historischen Stätten des Landes und ehemalige Hauptstadt. Zunächst werden Sie zu Ihrem Hotel gefahren. An diesem Tag steht eine halbtägige Exkursion auf dem Programm, die Sie zur Church of Debre Berehan Selassie mit ihren einzigartigen Wandmalereien, dem Royal Enclosure mit den Überresten kaiserlicher Schlösser und dem Bath of Fasil führt.
U & V: Goha Hotel, VP
7. Tag: Gondar – Bahar Dar
Vormittags erfolgt der Flug nach Bahar Dar und Transfer zum Hotel, das am Ufer des Tana Sees liegt. Nach dem Mittagessen fahren Sie mit einem Boot über den Tanasee zu einem der sehenswertesten Klöster der Region (Kirche von Ura Kidane Meheret).
U & V: Tana Hotel, VP
8. Tag: Bahar Dar
Am frühen Morgen Fahrt zu den Blue Nile Falls (die Wasserfälle des Blauen Nil). Ein landschaftlicher Höhepunkt dieser Reise! Mittagessen. Am Nachmittag Fahrt zu einem Aussichtspunkt, der Residenz des ehemaligen Königs Haile Selassie, von welchem Sie bei guten Wetter einen einzigartigen Rundblick über die Stadt, den Blauen Nil und den Tanasee haben.
U & V: Tana Hotel, VP
09. Tag: Bahar Dar – Addis Abeba
Vormittags Transfer zum Flughafen und Flug nach „Addis“. Transfer zum Hotel Sheraton. Hier können Sie noch einige Stunden Ausruhen. Am Abend Rückflug nach Deutschland.
10. Tag: Ankunft Frankfurt
Um 06:00h Ankunft in Frankfurt, Rückreise.
Im Reisepreis inbegriffen:
Internationale Hin- und Rückflüge & Rundreise ab/bis Frankfurt, nationale Flüge und alle Flughafensteuern, Transfers, Ü/F in Addis, VP während der Rundreise, alle Eintrittsgebühren, Ausflug mit dem Boot auf dem Tanasee
Nicht im Reisepreis inbegriffen:
Alle Trinkgelder, Visagebühren, alle Getränke, Fotografiergenehmigungen für Video- und Fotoapparate, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen