Botswana und Namibia
Botswana und Namibia
5 Flüsse Safari
Maun, Moremi-Wildreservat, Okavango Delta, Linyanti, Mudumu-Nationalpark, Caprivi Lodge/Camp Rundreise – mit professionellen, englischsprachigen Guides
1. TAG: MAUN – MOREMI WILDRESERVAT
Begrüßung am Flughafen Maun durch einen Vertreter unserer lokalen Partneragentur. Im Kleinflieger werden Sie zur Landepiste im Okavango Delta gebracht, wo Sie von einem Ranger abgeholt werden. Nachmittags kann eine erste Pirschaktivität gemacht werden.
U & V: Xakanaxa Camp M,A
2. TAG: MOREMI WILDRESERVAT
Frühmorgens und nachmittags können Sie an den Pirschaktivitäten teilnehmen und sich in den Mittagsstunden im Camp erholen.
U &V: Xakanaxa Camp F,M,A
3. TAG: MOREMI – OKAVANGO DELTA
Vormittags Bootstransfer in das Kwara Camp am Okavango Flussufer. Unterwegs bieten sich sicher viele einzigartige und interessante Tierbeobachtungen. Nachmittags Pirschaktivität.
U & V: Kwara Camp F,M,A
4. TAG: OKAVANGO DELTA
Das Kwara Camp bietet aufgrund seiner Lage ganzjährig Bootsfahrten und Landsafaris. Sie können am frühen Morgen und späten Nachmittag jeweils an einer Pirschaktivität teilnehmen.
U & V: Kwara Camp F,M,A
5. TAG: OKAVANGO DELTA – LINYANTI
Vormittags fliegen Sie im Kleinflieger in das Linyanti Gebiet im nordwestlichen Teil Botsuanas. Nachmittags Pirschfahrt im offenen Safarifahrzeug. Kwando Lagoon oder Kwando
U & V: Lebala Camp F,M,A
6. TAG: LINYANTI
Morgens und nachmittags Tierbeobachtungsfahrten.
U & V: Kwando Lagoon oder Kwando Lebala Camp F,M,A
7. TAG: LINYANTI – MUDUMU NATIONALPARK
Vormittags Straßen – und Bootstransfer in den Mudumu-Nationalpark in Namibia. Nachmittags können Sie an einer Bootsfahrt teilnehmen.
U & V: Lianshulu Lodge F,M,A
8. TAG: MUDUMU NATIONALPARK
Vormittags können Sie z.B. eine Buschwanderung unternehmen.
U & V: Lianshulu Lodge F,M,A
9. TAG: MUDUMU NATIONALPARK – CAPRIVI
Transfer im Kleinflieger zur Impalila Island Lodge, welche sich auf einer Insel im östlichen Teil des Caprivistreifens befindet.
U & V: Impalila Island Lodge F,M,A
10. TAG: CAPRIVI
Genießen Sie diesen Tag in herrlicher Umgebung. Sie können Kanu fahren, Angeln, mit dem Boot in den Chobe-Nationalpark fahren oder eine Wanderung unternehmen.
U & V: Impalila Island Lodge F,M,A
11. TAG: CAPRIVI – KASANE / VICTORIA FALLS
Vormittags Straßen- und Bootstransfer nach Kasane,. Ende der Botsuana Safari. Optionales Verlängerungsprogramm nach Victoria Falls, Zimbabwe.
F
OPTIONALES VORPROGRAMM:
01. TAG: MAUN – ZENTRALKALAHARI
Begrüßung am Flughafen Maun durch einen Vertreter unserer lokalen Partneragentur. Charterflugtransfer in die Zentralkalahari. Begrüßung an der Landepiste und Transfer zur Lodge. Nachmittags Pirschfahrt in der Zentralkalahari.
U & V: Deception Valley Lodge M,A
02. TAG: ZENTRALKALAHARI
Ein ganzer Tag für Tierbeobachtungsaktivitäten und das Kennenlernen der Überlebenskünste einheimischer Buschmänner.
Deception Valley Lodge F,M,A
03. TAG: ZENTRALKALAHARI – MOREMI WILDRESERVAT
Vormittags Charterflugtransfer von der Zentralkalahari zum Airstrip des Xakanaxa Camps. F
OPTIONALES VERLÄNGERUNGSPROGRAMM:
01. TAG: MUDUMU NATIONALPARK – KWANDO RIVER
Vormittags Charterflugtransfer von der Lianshulu Lodge zur Susuwe Island Lodge am Kwando River. Nachmittags Pirschaktivitäten.
U & V: Susuwe Island Lodge F,M,A
02. TAG: KWANDO RIVER
Tag für Tierbeobachtungsaktivitäten und Erholung.
U & V: Susuwe Island Lodge F,M,A
03. TAG: KWANDO RIVER – CAPRIVI
Vormittags Charterflugtransfer nach Katima Mulilo und weiterer Transfer zur Impalila Island Lodge (U & V:) F
Große Namibia- und Südafrika-Rundreise
Große Namibia- und Südafrika-Rundreise
Diese Reise ist für Interessenten gedacht, die viel Zeit für´s Reisen haben und sich hier und dort Zeit lassen wollen, die Natur- und Kulturschönheiten intensiv auf sich wirken zu lassen.
(auch als Einzelbaustein, jeweils getrennt für Namibia und Südafrika, buchbar)
1. Tag:
Am frühen Morgen Ankunft am Hosea Kutako Internationalen Flughafen (Windhoek) und Begrüßung durch einen deutschsprachigen Reiseleiter unserer Partneragentur. Nach Erledigung der Zollformalitäten Transfer nach Windhoek und Zimmerbelegung in der Pension Palmquell – eine Oase in Windhoek mit erstklassigem Komfort. En-route zur Pension Stadtrundfahrt durch Windhoek und Vororte.
U & V: Hotel Pension Palmquell, F
2. Tag:
Nach dem Frühstück Abfahrt gen Süden, via Rehoboth, zur Anib Lodge, gelegen am Rande der Kalahari. Die Anib Lodge verfügt über voll klimatisierte Zimmer, alle mit eigenem Bad. Nun haben Sie etwas Zeit, um sich zu entspannen (z.B. am Schwimmbad) oder unternehmen Sie eine Entdeckungsreise auf markierten Wanderwegen nahe der Lodge oder schließen Sie sich einer Farmrundfahrt an.
U & V: Anib Lodge, VP
3. Tag:
Am Vormittag Abfahrt via Keetmanshoop (dort kann der Köcherbaumwald besucht werden), Seeheim und Holoog zur Cayon Lodge, gelegen inmitten eindrucksvoller Granitfelsformationen in der Nähe des Fish River Canyon. Picknick- Mittagessen unterwegs.
Die Canyon Lodge besteht aus 16 Bungalows, jedes aus Natursteinen und einige in die Felsen gebaut und mit Gras gedeckt, mit eigener Dusche und WC. Für den Wanderer und Naturfreund ist der nahe gelegene Köcherbaumwald ein unvergessliches Erlebnis, auch die Fels- und Steinformationen und manch unverhoffte botanische Überraschung sowie die überwältigenden Eindrücke beim Sonnenuntergang sind bleibende Erinnerungen.
U & V: Canyon Lodge A, F
4. Tag:
Ausflug zum Fish River Canyon, nach dem Grand Canyon in den USA der zweitgrößte Canyon der Welt. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Wer kann und möchte, kann an einer „Sundowner“-Fahrt im offenen 4×4-Fahrzeug teilnehmen (fakultativ)
U & V: Canyon Lodge, VP
5. Tag:
Nach dem Frühstück Abfahrt via Seeheim, Bethanien und Helmeringhausen zur Wolwedans Dune Lodge, gelegen im Namib Rand Naturschutzgebiet. Chalets mit geräumigen Zimmern, eigenem Bad/WC und Veranda bieten eine ungestörte Aussicht auf die weiten Flächen der rot, braun und beige leuchtenden Dünen. Die Lodge selbst steht auf einer großen Düne, aufgeständert auf Holzpflöcken, die Chalets und die allgemein zugänglichen Räume, bestehend aus Bar und Esszimmer, sind durch Holzstege miteinander verbunden. Mittagessen unterwegs.
U & V: Wolwedans Dune Lodge, A, F
6. Tag:
Der heutige Tag wird im Bereich der Wolwedans Dune Lodge verbracht. Gäste genießen in erster Linie Rundfahrten durch die einmalige Dünenlandschaft im offenen Landrover. Aber auch auf Wegen nahe der Lodge kann die nähere Umgebung erkundet werden.
U & V: Wolwedans, VP
7. Tag:
Im Laufe des Tages Fahrt zur Sossusvlei Wilderness Lodge. Inmitten der endlosen Weiten der Wüste Namib und schroffen Bergen auf 7.000 ha Privatbesitz ist diese sehr exklusive Lodge gelegen. Es gibt neun Chalets. Diese sind aus Stein und Holz gebaut, die Dächer rietgedeckt und mit eigenem Bad/WC, Veranda und einem kleinen Schwimmbad (je Chalet!) ausgestattet. Gepflasterte Wege verbinden die Chalets mit Bar, Gesellschafts- und Speiseraum.
U & V: Sossusvlei Wilderness Lodge, VP
8. Tag:
Am frühen Morgen erfolgt ein geführter Ausflug im Allradwagen zum bekannten Sossusvlei, umgeben von den höchsten (bis zu 400 m) Dünen der Welt, und dem in der Nähe liegenden faszinierenden Sesriem Canyon. Zurück auf der Lodge, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung.
U & V: Sossusvlei Wilderness Lodge, VP
Eingeschlossene Aktivitäten: eine Fahrt am frühen Morgen zum Sossusvlei mit Frühstück unter einem Kameldornbaum sowie Landschaftsfahrten in der Umgebung.
9. Tag:
Fahrt entlang dem Randgebiet der Namib, via Kuiseb Canyon und durch die unendlich weiten Geröllflächen der zentralen Namib-Wüste nach Swakopmund. Unterwegs Besichtigung der einzigartigen (endemischen) Welwitschia-Pflanze und der zerklüfteten Mondlandschaft. Picknick-Mittagessen unterwegs.
In Swakopmund Zimmerbelegung im Hansa Hotel, welches im Herzen der Stadt gelegen ist. International preisgekrönt, bietet das Hansa Hotel einen persönlichen und diskreten Service, eine hervorragende Küche und extravagant eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer.
U & V: Hansa Hotel, F
10. Tag:
Vormittags Ausflug in die Hafenstadt Walvis Bay, wo an der Lagune eine interessante Vogelwelt beobachtet werden kann. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Bootsfahrt (fakultativ) im Hafen und zu vorgelagerten Sandbänken, auf denen Seerobben leben. Unterwegs können mitunter sogar Delphine und manchmal auch Meeresschidlkröten beobachtet werden. Zurück in Swakopmund, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit, Swakopmund, die „deutscheste“ aller namibischen Städte, selbständig zu erkunden. Mitten im Zentrum, auf der ehemaligen Kaiser Wilhelm- (heute Sam Nujoma, nach dem Gründungspräsidenten benannt) oder der Moltkestrasse, gibt es viele kleine Geschäfte, wie z.B. den „Buchladen“, wo sich das Stöbern lohnt.
U & V: Hansa Hotel, F
11. Tag:
Der Tag steht zur freien Verfügung. Es ist „Halbzeit“ auf Ihrer Namibiatour, lassen Sie sich treiben … Genießen Sie einen Spaziergang am langen Sandstrand oder trinken Kaffee im Cafe Anton (die Schwarzwälder Torte ist weitgerühmt).
U & V: Hansa Hotel, F
12. Tag:
Vormittags Ausflug zum Robbenreservat am Kreuzkap. Anschließend Abfahrt via Uis ins Damaraland. Unterwegs Besuch des Verbrannten Berges, des Tals der Orgelpfeifen, der Felsgravuren von Twyfelfontein. Übernachtung in der Twyfelfontein Country Lodge. Die Lodge bietet en-suite-Doppelzimmer, Restaurant, Bar, Souvenierladen und Schwimmbad. Picknick-Mittagessen unterwegs.
U & V: Twyfelfontain Lodge, A, F
13. Tag:
Fahrt via Khorixas und Outjo zum Etoscha-NP, einem der größten Naturschutzgebiete im südlichen Afrika. Unterwegs Besichtigung eines sog. Versteinerten Waldes. Das Mittagessen wird unterwegs eingenommen und nachmittags erfolgt eine erste Wildbeobachtungsfahrt im Park. Der „Zoo“ Namibias beherbergt viele Tierarten, so z.B. div. Antilopenarten, ca. 3.000 (!) Giraffen, Zebras, Hyänen, Schakale, Nilpferde, aber auch Löwen, Leoparden, Geparden, Elefanten und Nashörner. Auch die Vogelwelt ist vielfältig.
U & V: Etoscha Rastlager, A, F
14. Tag:
Ganztags Wildbeobachtungsfahrt im Etoscha-NP. Die Reise führt entlang der salzverkrusteten Etoscha Pfanne mit ihren natürlichen Wasserstellen und angelegten Tränken in den östlichen Teil des Parks. Dabei passieren Sie auch Camp Namutoni, ein ehemaliges Fort der deutschen Schutztruppe. Am späten Nachmittag Ausfahrt zur Mushara Lodge, gelegen gleich außerhalb des Parks. Die Lodge bietet Zweibett-Bungalows, je mit Badezimmer en suite, Klimaanlage, Minibar und Telefon. Mittagessen in einem der Rastlager unterwegs.
U & V: Mushara Lodge, A, F
15. Tag:
Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen ausgedehnter Wildbeobachtungsfahrten in der „Etoscha“. Mittagessen in einem der Rastlager unterwegs.
U & V: Mushara Lodge, A, F
16. Tag:
Start der Flugsafari, welche gen Norden an den Kunene Fluss führt. Unter dichten Makalani-Palmen, etwas oberhalb der Epupa-Wasserfälle, liegt das gepflegte Camp Epupa. Unterkunft in großen, komfortablen Zelten mit eigener Dusche/WC und Blick auf den Fluss. Die heutigen Aktivitäten schließen die Besichtigung der Epupa Fälle, einen Sundowner auf einem Berg, mit Blick auf die Fälle, ein.
U & V: Camp Epupa, VP
17. Tag:
Nach dem Frühstück Weiterflug am Kunene entlang bis zum Hartmann’s Tal zum Camp Serra Cafema. Das Camp, benannt nach dem nahegelegenen größten Gebirge im Südwesten Angolas, liegt ca. 65 km östlich der Kuneneflussmündung, direkt am Südufer dieses Flusses. In komfortablen Hauszelten, die auf Holzpfählen unter schattigen Annabäumen gebaut sind, können Sie sich in ruhiger Atmosphäre erholen. Cafema mit seiner begrenzten Unterkunftsmöglichkeit (nur 5 Doppelzelte) ist einzigartig in dieser Region – ein Paradies für jeden Landschafts- und Vogelliebhaber.
Genießen Sie die atemberaubende Landschaft des Hartmanntals während der Ausflüge in einem 4×4-Fahrzeug. Bei Bootsfahrten auf dem Kunene bekommt man mit etwas Glück Krokodile zu sehen, die sich auf den Sandbänken sonnen. Cafema wird oft von den einheimischen Himbas (Halbnomaden) besucht.
U & Vt: Camp Serra Cafema, VP
18. Tag:
Der heutige Tag wird wiederum im Hartmann’s Tal verbracht.
U & V: Camp Serra Cafema, VP
19. Tag:
Nach dem Frühstück Transfer zum Flugfeld und Flug über das rauhe Kaokoland bis in das Damaraland. Transfer in das Damaraland Camp. Das Camp ist umgeben von Bergen und ausgedehnten Hochflächen und liegt an den nördlichen Hängen des Huab Riviers. Die Luxuszelte (jedes hat ein eigenes Bad/WC, davor eine Veranda) sind alle nach Süden ausgerichtet. Die angebotenen Aktivitäten sind Fahrten und Wanderungen in die Umgebung und in das Tal des Flusses Huab. Dort halten sich zumeist Wüstenelefanten, manchmal auch die hier sehr seltenen Nashörner und Antilopen auf.
U & V: Damaraland Camp, VP
20. Tag:
Der heutige Tag wird mit Rundfahrten oder auf Wanderungen in der Region und in Campnähe verbracht.
U & V: Damaraland Camp, VP
21. Tag:
Nach einer letzten kleinen Wanderung oder einem Game Drive geht es gegen Mittag mit dem kleinen Safari-Flugzeug wieder zurück nach Windhoek. Transfer vom innerstädtischen nationalen Flughafen Eros zur Pension Palmquell. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
U & V: Hotel Pension Palmquell, F
22. Tag:
Je nach Abflugzeit Transfer zum Hosea Kutako Internationalen Flughafen (Windhoek) für den Flug nach Kapstadt. Nach ca. 2 Stunden Flugzeit erreichen Sie Kapstadt. Ankunft am Flughafen in Kapstadt (Ankunft aus Windhoek oder Deutschland!). Hier werden Sie von Ihrem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter unserer Partneragentur begrüßt und zum Hotel gebracht. Rest des Tages zur freien Verfügung.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F
23. Tag:
Heute entdecken Sie Kapstadt, die “Mutterstadt” Südafrikas. Auf dem Programm steht ein Besuch des SA Museums, ein Spaziergang durch den Parlamentsgarten, eine Fahrt durch das Malaien-Viertel sowie eine Auffahrt mit der Seilbahn auf das Wahrzeichen der Stadt – den Tafelberg (wetterbedingt). Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F
24. Tag:
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf einen Tagesausflug an das Kap der Guten Hoffnung (Cape Point). Mit der Zahnradbahn Auffahrt zum höchsten Punkt, von hier aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf die beiden Ozeane – Atlantik und Indischer Ozean – die sich hier treffen, sagt man. Selbiges wird vom Cape Agulhas behauptet. Richtig ist wohl zweiteres.
Danach fahren Sie weiter nach Simons Town, hier z.B. Mittagessen und im Anschluss daran steht noch ein Besuch bei den Pinguinen in Boulders Beach auf dem Programm, bevor Sie dann am Nachmittag nach Kapstadt zurückkehren.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F
25. Tag:
Nach dem Frühstück Abholung am Hotel durch Ihren Reiseleiter für einen Ausflug in die Weinanbaugebiete der Kap-Provinz um Paarl & Stellenbosch. Genießen Sie z.B. die Einkehr auf einem der renommierten Weingüter zur Weinprobe, hier können Sie die vielfach ausgezeichneten südafrikanischen Weine kosten. Weiterfahrt zum Taal Monument (Sprachendenkmal) in Paarl. Es ist etwas Zeit für einen Spaziergang durch die Straßen von Stellenbosch, der Universitätsstadt mit ihren vielen alten, im kap-holländischen Stil gebauten Häusern. Rückkehr zum Hotel am Nachmittag.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F
26. Tag:
Sie begeben sich auf die Weiterfahrt ab Kapstadt bis Somersest-West, weiter via Gordon’s Bay an der Küste entlang, (landschaftlich schöne Route) nach Hermanus – von Mai bis November das Zentrum der Walbeobachtungen –, vorbei an Stanford & Bredasdorp und erreichen Warenhuiskraans (wie Arniston auch genannt wird) am Nachmittag.
U & V: Arniston Hotel, F
27. Tag:
Nach dem Frühststück machen Sie einen Abstecher zum südlichsten Punkt Afrika’s – an das Cape Agulhas. Es geht via Swellendam über die Route 62 (die afrikanische Variante der berühmten Route 66 in den USA) weiter durch die Kleine Karoo-Wüste nach Oudtshoorn
– dem Zentrum der Straußenzucht. Die heutige Unterkunft ist ein Gästehaus der gehobenen Mittelklasse, etwas außerhalb des Städtchens Oudtshoorn, in Richtung der Cango Grotten gelegen. Seinen Namen verdankt es dem herrlichen Rosengarten, der die Lodge umgibt.
U & V: Rosenhof Country Lodge o.ä., F
28. Tag:
Sie besuchen die Sehenswürdigkeiten Oudtshoorn’s bzw. der Region, wie z.B. die berühmten Cango Tropfsteinhöhlen, sowie eine der Straußenfarmen – hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Vogel Strauß und die Industrie, die damit verbunden ist. Anschließend Weiterfahrt nach Mossel Bay oder Knysna.
U & V: Hotel/Guest House in Mosselbay oder Knysna, F
29. Tag:
Frühstück im Hotel und Weiterfahrt nach Knysna (wenn nicht schon am Vortage dort übernachtet wurde, dann schlagen wir heute einen Ausflug zum Featherbed Nature Reserve vor). Fahrt mit der Fähre über die Lagune zum Reserve, wo Sie mit einem speziellen Trailor zum höchsten Punkt gefahren werden. Von oben bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick über Knysna und die Lagune. Im Rahmen dieses Ausflugs auch Besuch der markanten Knysna Heads. Diese zwei Sandsteinformationen bilden den engen Durchlass zwischen Lagune und Ozean.
U & V: Knysna Hollow Guest House o.ä., F
30. Tag:
Ihre Reise führt Sie weiter entlang der malerischen Garten Route durch den jahrtausende alten Tzitzikamma Wald, anschließend erreichen Sie Port Elizabeth, gerne von den Einheimischen auch kurz PE genannt. By the way: heute heißt PE eigentlich Gqeberha, aber, ja, viel Spaß mit der Aussprache …)
Der Reiseleiter bringt Sie zum Flughafen und ist Ihnen beim check-in für den Weiterflug nach Johannesburg (JNB) behilflich. Nach der Ankunft in Johannesburg werden Sie vom hiesigen Reiseleiter begrüßt, der Sie zum Hotel bringt.
U & V: Hotel Hilton o.ä., F
31. Tag:
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Fahrt in die Provinz Mpumalanga (ehemals als östliches Transvaal bekannt). Ab Johannesburg Fahrt via Witbank, Middelburg nach Belfast, hier Abfahrt nach Dullstroom. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt via Lydenburg nach Sabie.
U & V: Boehms Zederberg Guest House o.ä., F
32. Tag:
Heute haben Sie Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten Mpumalangas zu besichtigen, z.B. Pilgrims Rest – eine alte Goldgräberstadt die nun ein nationales Denkmal und “lebendes Museum” ist oder den Blyde River Canyon und die Bourke’s Luck Potholes – wo der erste Goldfund der Gegend gemacht wurde.
U & V: Boehms Zederberg Guest House o.ä., F
33. Tag:
Die Reise geht weiter in eines der Wildreservate, angrenzend an den bekannten Krüger National Park. Nach Ankunft in der Lodge haben Sie Zeit zum Erholen bis Sie sich dann am Nachmittag auf Ihre erste Pirschfahrt in offenen Safarifahrzeugen begeben. Erfahrene Wildhüter begleiten Sie und teilen gerne ihr fachkundiges Wissen über die einheimische Fauna und Flora mit Ihnen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Umtrunk (Sundowner) mitten im Busch. Lassen Sie sich vom Sonnenuntergang verzaubern. Nach Einbruch der Dunkelheit Rückkehr zur Lodge, wo das Abendessen in der traditionellen ‘Boma’ – einem eingezäunten Lagerfeuerplatz – unter freiem Himmel serviert wird. Die westlich des Krüger-NP gelegene Lodge liegt inmitten eines privaten Naturschutzgebietes; sie ist für ihre Gastlichkeit weitgerühmt. Die Zimmer in reetgedeckten Chalets sind luxuriös und geschmackvoll ausgestattet.
U& V: Thornybush Private Game Lodge, VP
34. Tag:
Ihr Game Ranger weckt Sie früh am Morgen. Nach dem “early morning tea or coffee” Aufbruch zu einer Pirschfahrt, bei der Sie das Erwacheneines neuen Tages im Busch hautnah miterleben. Nach einer hoffentlich erfolgreichen Safari Rückkehr zur Lodge, wo das Frühstück bereits wartet. Vor und nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag folgt eine weitere Pirschfahrt, anschließend Rückkehr zur Lodge zum Abendessen.
U & V: Thornybush Private Game Lodge, VP
35. Tag:
Nach einem Game Drive und einem opulenten Frühstück in der Lodge begeben Sie sich auf die Weiterfahrt nach Eswatini, ehemals Swaziland. Einfahrt nach Eswatini via dem Jeppes Reef-Grenzübergang in das kleinste Königreich der Welt. Genießen Sie die Fahrt durch die malerische Landschaft Swazilands. Via Piggs Peak erreichen Sie die Landeshauptstadt Mbabane. Unterwegs Besuch des Swazi-Marktes – wo traditionelle Handarbeiten angeboten werden.
U & V: Forsters Arms Hotel o.ä., A, F
36. Tag:
Die Fahrt geht weiter via Manzini und Big Bend zum Grenzübergang bei Lavunisa, wo Sie wieder auf südafrikanisches Gebiet kommen und nach Hluhluwe (ausgesprochen: Schuschluwe) weiterfahren. Das heutige Quartier liegt auf einer Anhöhe mit schöner Aussicht über das weite buschbewachsene Maputaland, inmitten fast unbeberührter Natur im afrikanischen Busch.
U & V: Protea Zulu Nyala Lodge, A, F
37. Tag:
Ihr heutiges Tagesziel ist Durban. Die Fahrt ab Hluhluwe führt vorbei an Natals Zuckerrohrplantagen und an der Küste entlang. Sie erreichen die Metropole am Indischen Ozean am späten Nachmittag.
U & V: Hotel oder Gästehaus in Durban, F
(Diese Übernachtung wird nötig, da ansonsten die Tagesetappe zu lange wird. Aber so erhalten Sie Gelegenheit, ein wenig Durban kennenzulernen.
38. – 42. Tag:
Frühstück täglich im Hotel. Genießen Sie während Ihres Badeurlaubs in den kommenden Tagen die Annehmlichkeiten und vielfältigen Freizeitangebote des Hotels und den weiten weißen Sandstrand des Indischen Ozeans, der zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt. Auf Wunsch können wir hier geführte Tagestouren für Sie organisieren.
U & V: Protea Hotel San Lameer, HP
43. Tag:
Nach dem Frühstück werden Sie per Shuttle- Bus vom Hotel abgeholt und zum Flughafen in Durban gebracht zum check-in für den Heimflug. Via Johannesburg geht es nach Deutschland.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Rundreise und Transfers in einem kleinen Bus mit Klimaanlage; Unterbringung in Doppelzimmern/-zelten mit Dusche oder Bad/WC; alle genannten Mahlzeiten gemäß Programm; Gepäckträgergebühren; Eintrittsgebühren; Trinkgelder (nicht für den Reiseleiter und nicht für Getränke im Restaurant); Deutsch sprechende Reiseleiter/Fahrer/Piloten, Flugrettungsdienst; Charterflug mit einem Kleinflugzeug
Im Reisepreis nicht enthalten:
Internationale Flüge Deutschland – Namibia – Deutschland, bzw. Deutschland – Südafrika – Deutschland, bzw. Namibia – Südafrika; Flughafensteuern; nicht genannte Mahlzeiten; Getränke; Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Namibia 19-tägige (Camping-) reise
Namibia
Reiseablauf für eine geführte 19-tägige (Camping-)Reise durch Namibia (Kurzfassung)
1. Reisetag:
Abend Abflug ab Frankfurt nach Windheok
2. Reisetag:
Ankunft, Transfer Flughafen – WDH – Stadtrundfahrt – Pension Steiner
Übernachtung: Pension Steiner o.ä.
3. Reisetag:
Fahrt von Windhoek (WDH) – Kalahari Dünen Camp – Farmrundfahrt
Übernachtung: Dünen Camp
4. Reisetag:
Kennenlernen des Farmbetriebes – Farmrundfahrt
Übernachtung: Dünen Camp
5. Reisetag:
Fahrt vom Kalahari Dünen Camp – Köcherbaumwald Camp – Sundowner beim Köcherbaumwald
Übernachtung: Köcherbaumwald Campingplatz (bei Keetmannshoop)
6. Reisetag:
Fahrt vom Köcherbaumwald Camp – Naute Staudamm – Canon Roadhouse
Übernachtung: Canon Roadhouse
7. Reisetag:
Canon Roadhouse – Fish River Canyon – Canon Roadhouse (nahe Fishriver Canyon)
Übernachtung: Canon Roadhouse
8. Reisetag:
Fahrt vom Canon Roadhouse – Schloß Duwisib
Übernachtung: Campingplatz Schloß Duwisib
9. Reisetag:
Fahrt vom Schloß Duwisib – Tsarispaß – Sesriem Camp
Übernachtung: Sesriem Campingplatz
10. Reisetag:
Sesriem – Sossusvlei – Sesriem Canyon – Sesriem
Übernachtung: Sesriem Campingplatz
11. Reisetag:
Sesriem – Namib Naukluft Park/Welwitschia Mirabilis/Mondlandschaft – Swakopmund
Übernachtung: Städtischen Bungalows
12. Reisetag:
Der ganze Tag steht zur freien Verfügung
Übernachtung: Städtischen Bungalows
13. Reisetag:
Fahrt von Swakopmund – Cape Cross/Robbenkolonie – Aba Huab Camp
Übernachtung: Aba Huab Campingplatz
14. Reisetag:
Besichtigung der Felsgravuren/Twyfelfontein, Orgelpfeifen, Versteinerter Wald und Vingerklippe – Fahrt zum Etosha National Park – Okaukuejo
Übernachtung: Restcamp Okaukuejo Bungalow
15. Reisetag:
Ausgiebige Tierbeobachtungsfahrten.
Übernachtung: Okaukuejo Bungalow
16. Reisetag:
Fahrt von Okaukuejo – Restcamp Namutoni mit
Stops bei den Wasserstellen
Übernachtung: Restcamp Namutoni Bungalow
17. Reisetag:
Rückreise nach WDH – Pension Steiner o.ä., unterwegs Besichtigung des Otjikotosees und Holzmarktes in Okahandja.
Übernachtung: Pension Steiner
18. Reisetag:
Tag steht zur freien Verfügung – Abends Transfer zum Flughafen und Rückflug.
19. Reisetag:
Morgens Ankunft in Frankfurt, Heimreise
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
Übernachtungen, Campingausrüstung (außer Schlafsack, es besteht jedoch die Möglichkeit einen Schlafsack zu mieten), Mahlzeiten: Vollpension, Erfrischungsgetränke während der Fahrten, Aktivitäten wie angegeben, Rundreise im klimatisierten Kleinbus auf der beschriebenen Route einschließlich aller genannten Besichtigungen und Ausflüge, Eintrittsgebühren zu den Nationalparks und Naturschutzgebieten, Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht im Preis eingeschlossene Leistungen:
Flüge & Flughafensteuern, Getränke zu den Mahlzeiten, Wäscheservice, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Namibia „Andersson’s Afrika“,
Namibia
Die Safari „Andersson’s Afrika“, der andere Weg, Namibia zu entdecken! Lernen Sie im Rahmen dieser luxuriösen 13-tägige Luxus Zelt- und Lodge-Safari mit max. 6 Mitstreitern dieses schöne Land kennen.
Diese Safari wurde nach dem Schweden Charles John Andersson benannt, der 1850 im Alter von 23 Jahren auszog, das unerforschte Gebiet Ovambolands zu erforschen. Seine waghalsigen Expeditionen sowie seine wertvollen Beobachtungen der hiesigen Flora und Fauna inspirierten uns, dieser Safari seinen Namen zu geben. Sie werden in Gegenden reisen, die fast noch so unberührt sind, wie zu Andersson´s Zeiten. Sie werden Namibias atemberaubende Landschaften erleben, Wüstentiere entdecken und die verschiedenen Ökosysteme des Landes kennenlernen.
Die Safari verläuft ab und bis Windhoek.
1. Tag: Waterberg Plateau
Am Morgen treffen Sie um 08:00h Ihren Guide im Foyer des Windhoek Country Club. Sie verlassen die Stadt und befinden sich sofort in den riesigen Weiten Namibias. Der Weg zum Waterberg Plateau führt Sie entlang stiller Landstrassen (wir meiden die Hauptachsen), vorbei an Viehherden und Wildtierfarmen. Mit 200m Höhe ragt der Waterberg Plateau-Park aus der Savanne und ist schon von weitem zu sehen. Die imposanten, rot schimmernden Sandsteinformationen und die sie umgebende, grüne Vegetation bilden einen starken Kontrast und scheinen im Licht der aufgehenden und untergehenden Sonne zu leuchten.
Die ursprüngliche Wildnis ist die Heimat für unzählige Pflanzenarten, 240 Vogelarten und andere – zum Teil bedrohte – Tierarten. Es ist außerdem eine historisch interessante Gegend, da die Herero genau hier – am Fuße des Waterberg-Plateaus – ihre große Schlacht gegen die deutsche Kolonialmacht Anfang des letzten Jahrhunderts verloren, bzw. Deutschland seinen Genozid an den Herero und Nama begangen. Der exklusive Zeltplatz liegt an einem schattigen Plätzchen, unter einem Dach aus Leadwood, Camelthorn und Umbrella Thorn Trees. Ein Spaziergang am späten Nachmittag kann genutzt werden, um bei einem Sundowner den Blick vom Waterberg-Plateau auf die mit farbenprächtigen Flechten überzogenen Sandsteinklippen zu genießen. Im Hintergrund liegen die unendlichen Weiten der nördlichen Kalahari-Wüste (Omaheke).
U & V: Mobiles Luxus-Zeltcamp (VP, Doppelzelt mit privatem Badezimmer)
2. Tag: Waterberg Plateau
Heute werden Sie das Waterberg-Plateau zu Fuß erkunden. Auf diesem Wege können Sie mehr über die verschiedenen Vogel- und Pflanzenarten lernen, die das Waterberg-Plateau so einzigartig machen. Zusätzlich besteht die aufregende Möglichkeit, Säbelantilopen, Büffel oder sogar weiße oder schwarze Nashörner zu sehen.
U & V: Mobiles Luxus-Zeltcamp (Vollpension, Doppelzelt mit privatem Bad)
3. Tag: Omboroko Mountains
Es ist nur ein kurzer Weg nach Okonjima, inmitten der Omboroko-Mountains, die Teil des Waterberg Plateaus sind. In der Sprache der Herero bedeutet Okonjima „Platz der Baboons“ (Paviane). Die Lodge wird von einer Familie geführt und ist bekannt für ihre fürsorgliche und freundliche Atmosphäre. Jedes der 10 Zimmer ist individuell eingerichtet und verfügt über eine eigene Dusche und WC. Die Africat Foundation – eine non-profit Organisation, die sich der Bewahrung und dem Schutz von Namibias bedrohten Katzen (hauptsächlich Gepard und Leopard) widmet – hat ihren Sitz in Okonjima. Sie werden die Möglichkeit haben, mehr über dieses Programm und die bedrohten Tierarten zu erfahren. In Laufentfernung gibt es einen Platz für Vogelbeobachtungen – 300 verschiedene Arten wurden bis jetzt gesehen. Außerdem können Sie auf einem der vielen Wanderwege der Natur näher kommen oder sich auf dem San-(Buschmänner)Weg von einem Führer über die traditionelle Lebensweise und die Philosophie dieses einzigartigen und alten Volkes informieren lassen. Exzellente Mahlzeiten mit frischen Kräutern und selbstgemachtem Brot können Sie in der Lodge oder draußen am Feuer genießen und nach dem Abendessen lädt der Pool zu einer Erfrischung ein.
U & V: Okonjima (VP, Doppelzimmer mit privatem Bad)
4. Tag: Etosha Nationalpark
Heute geht es in nördlicher Richtung weiter nach Etosha. Auf einsamen Landstrassen geht es zu Ihrem nächsten privaten Campingplatz im Fischer’s Pan-Wildreservat, welches an die östlichen Ausläufer des WELTBERÜHMTEN Etosha-Nationalpark grenzt; nur wenige Minuten vom Von Lindequist Tor (dem östlichen Tor zum Nationalpark) entfernt. Unser Campingplatz ist nicht nur gut gelegen, sondern bietet auch eine schöne Aussicht am Rande einer kleinen Pfanne gelegen, die von schattenspendenden Terminalias- und Tamboti-Bäumen umgeben ist. Verschiedene Wildarten, unter anderem Leoparden, ziehen hier auch umher. Am Nachmittag ist noch Zeit für Ihre erste Pirschfahrt in der Namutoni Gegend des Parks.
U & V: Mobiles Luxus-Zeltcamp (VP, Doppelzelt mit privatem Bad)
5. Tag: Etosha Nationalpark
Der Etosha Nationalpark erstreckt sich über eine Größe von 22.700 km. Er birgt verschiedene Landschaftsformen, von tiefem Busch bis hin zu endlosen Pfannen. Eine der Hauptattraktionen ist die
Etosha Pfanne (“Ort des trockenen Wassers”), eine ausgetrocknete Talsenke mit silber-schimmerndem, salzverkrustetem Boden, die sich in die endlose Weite erstreckt. Südlich der Pfanne gibt es einige Quellen, die das ganze Jahr Wasser führen und daher eine Vielzahl von Tieren und Vögeln anziehen. Hier kann man oft Wildtiere in Aktion erleben. Sie verbringen den Tag mit Pirschfahrten im Park.
U & V: Mobiles Luxus-Zeltcamp (VP, Doppelzelt mit privatem Bad)
6. Tag: Etosha Nationalpark
Heute reisen Sie in den westlichen Teil des Parks und rasten unterwegs an den verschiedenen Wasserlöchern. Am Spätnachmittag erreichen Sie Okaukuejo, wo Sie in einem der Bungalows übernachten. Der Höhepunkt dieses Camps ist das mit Flutlicht beleuchtete Wasserloch, das von Gir Affen, Elefanten, Nashörnern und Löwen aufgesucht wird. Genießen Sie einen spektakulären Sonnenuntergang gefolgt von einem traditionellen Grillabend. Anschließend gibt es die Möglichkeit, weitere Aktivitäten am Wasserloch
zu beobachten.
U & V: Bungalow (VP, Doppelzimmer mit privatem Bad)
7. Tag: Südliches Dahmaraland
Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen Ihr privates Camp im südlichen Damaraland gegen Mittag. Diese faszinierende Landschaft liegt zwischen dem Ugab und dem Huab Fluss und bietet einzigartige Wüstenflora und –fauna. Auch finden Sie hier Felsmalereien, eingebettet in dramatische Gesteinsformationen. Genießen Sie einen Spaziergang am Nachmittag über Gesteinshügel, die den besonderen Reiz dieser Gegend ausmachen.
U & V: Mobiles Luxus-Zeltcamp (VP, Doppelzelt mit privatem Bad)
8. Tag: Südliches Damaraland
Sie brechen früh auf, um sich die Felsmalereien der Buschmänner bei Twyfelfontein anzuschauen. Diese Bildnisse sind Werke von Jägern und Sammlern, die hier vor tausenden von Jahren lebten. Südlich von hier liegt der Verbrannte Berg – eine Gesteinsformation vulkanischer Herkunft. Eine weiteres geologisches Phänomen, das hier zu finden ist, sind die sogenannten Orgelpfeifen. Außerdem werden Sie sich heute auf die Spuren des seltenen Wüstenelefanten begeben.
U & V: Mobiles Luxus-Zeltcamp (VP, Doppelzelt mit privatem Bad)
9. Tag: Swakopmund
Heute führt es Sie nach Cape Cross, wo der Portugiesische Seefahrer Diego Cao 1486 als erster Europäer namibischen Boden betrat. Cape Cross ist außerdem die Heimat für über 80.000 Robben. Eine Besonderheit sind auch die Flechtenfelder, die sich über Kilometer erstrecken. Swakopmund ist Namibias wichtigster Bade- und Urlaubsort, der mit seinen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert an eine deutsche Stadt erinnert. Die Lage dieses Ortes ist einzigartig: auf der einen Seite die endlose Wüste, auf der anderen Seite der Atlantische Ozean.
U & V: Swakopmund Hotel und Entertainment Centre (VP, Doppelzimmer m. privatem Bad)
10. Tag: Swakopmund
Sie beginnen den Tag mit einer Robben- & Delphin-Bootsfahrt. Sie fahren durch den Hafen in Walfish Bay mit seiner Fischereiindustrie. Von hier aus fahren Sie weiter nach Bird Island, Pelican Point and zurück durch die Lagune, wo Sie eine Vielzahl verschiedener Vögel beobachten können: Pelikane, Flamingos und Kormorane sind hier zu Hause. Genießen Sie frische Austern und Champagner bei einer Robbenkolonie. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es gibt die Möglichkeit zum Quad-Biking, zu einem Rundflug über die Dünenlandschaft oder anderer Aktivitäten. Oder Sie schlendern einfach ein wenig durch Swakopmund …
U & V: Swakopmund Hotel und Entertainment Centre (VP, Doppelzimmer mit Bad)
Im Reisepreis enthalten:
Rundreise, Vollpension (ausser in den Hotels & Lodges). Getränke (ausser in den Hotels & Lodges), Eintrittsgelder
Nicht im Reisepreis enthalten:
Flüge und die dazugehörigen Steuern, Trinkgelder, Reiseversicherungen
Namibia geführte Tour 15 Tage
Namibia
Reiseablauf für eine geführte Tour 15 Tage/14 Nächte und Möglichkeit der Verlängerung um 10
Tage/9 Nächte
Eine kostengünstige Variante, dieses großartige Land mit fachkundiger Führung kennen zu lernen.
1. Reisetag:
Abends Abflug ab Frankfurt.
2. Reisetag:
Transfer vom Internationalen Flughafen nach Windhoek zur Pension. Nachm Stadtrundfahrt. Unterkunft: Pension Steiner o.ä.
3. Reisetag:
Fahrt zur Mount Etjo Safari Lodge. Abends Game Drive.
Unterkunft: Mount Etjo Safari Lodge
4. Reisetag:
Morgens und nachmittags/abends ein Game Drive.
Unterkunft: Mount Etjo Safari Lodge
5. Reisetag:
Fahrt zum Waterberg Plateau-Park. Kurze Wanderung auf das Plateau.
Unterkunft: Waterberg Bungalows
6. Reisetag:
Früh morgens Game Drive in den Plateau-Park. Danach Weiterfahrt zum Hoba Meteoriten (bei Grootfontein), Tsumeb, Otjikotosee zur Mokuti Lodge.
Unterkunft: Mokuti Lodge o.ä.
7. Reisetag:
Game Drives in den Etosha-Nationalpark.
Unterkunft: Mokuti Lodge
8. Reisetag:
Fahrt durch den Etosha-Park mit Beobachtungsmöglichkeiten an den Wasserstellen, nach Okaukuejo.
Unterkunft: Okaukuejo Bungalows
9. Reisetag:
Wir verlassen den Nationalpark und fahren über Outjo zur Vingerklippe, Versteinerter Wald und zu den Felsgravuren Twyfelfonteins.
Unterkunft: Twyfelfontein Country Lodge
10. Reisetag:
Weiterfahrt durch das Damaraland, über Uis nach Cape Cross zur Robbenkolonie. Ankunft in Swakopmund am frühen Nachmittag. Anschließend eine kleine Stadtrundfahrt.
Unterkunft: Strand Hotel o.ä.
11. Reisetag:
Der ganze Tag steht zur freien Verfügung.
Unterkunft: Strand Hotel o.ä.
12. Reisetag: Fahrt zur Namib Naukluft Lodge.
Unterkunft: Namib Naukluft Lodge
13. Reisetag:
Früh morgens fahren wir zum Sossusvlei und anschließend zum Sesriem Canyon.
Unterkunft: Namib Naukluft Lodge
14. Reisetag:
Ende der Rundreise Teil 1. Rückfahrt über den Spreetshoogte Paß nach Windhoek. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Abreise. Am folgenden Morgen, dem 15. Reisetag, Ankunft in Deutschland und Rückreise in die Heimat.
– ODER –
Beginn der Reise Teil 2,
Weiterfahrt für zur Gästefarm Dawis, bei Helmringhausen.
Unterkunft: Dawis Gästefarm
15. Reisetag:
Fahrt nach Lüderitz. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt, besichtigen wir die Haifisch Insel, Diaz Point und die bekannte Felsenkirche.
Unterkunft: Nest Hotel
16. Reisetag:
Besichtigung der Geisterstadt Kolmannskuppe.
Unterkunft: Nest Hotel
17. Reisetag:
Fahrt zum Canon Roadhouse. Mit etwas Glück sehen wir vielleicht die Wildpferde an der Wasserstelle Garub auf dem Weg zu unserem Tagesziel.
Unterkunft: Canon Roadhouse
18. Reisetag:
Besichtigung des Fish River Canyons. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Unterkunft: Canon Roadhouse
19. Reisetag:
Fahrt nach Keetmanshoop, über den Naute Staudamm. Zum Sonnuntergang Besichtigung des Köcherbaumwaldes.
Unterkunft: Canyon Hotel o.ä.
20. Reisetag:
Weiterfahrt zur Anib Lodge, über Mariental. Am Abend eine Sundowner-Fahrt.
Unterkunft: Anib Lodge
21. Reisetag:
Im Laufe des Vormittags Rückfahrt nach Windhoek über Rehoboth und Ankunft in Windhoek gegen Mittag.
Unterkunft: Pension Steiner o.ä.
22. Reisetag:
Am Morgen oder am Abend Transfer zum internationalen Flughafen Windhoek und Rückflug.
23. Reisetag:
Ankunft in Deutschland. Heimreise.
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
Transfers, Stadtrundfahrt, Übernachtungen, VP, Erfrischungsgetränke während der Fahrt, Trinkgelder, Aktivitäten, wie ausgeschrieben, Eintrittsgebühren, klimatisiertes Fahrzeug, Deutsch sprechende Reiseleitung.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen:
Flüge und die dazugehörigen Steuern, Wäscheservice in den Hotels/Camps, bzw. Rastlagern, Getränke zu den Mahlzeiten, pers Ausgaben, Reiseversicherungen
Namibia - Lodge-Rundreise
Namibia
Diese Lodge-Rundreise – mit Deutsch sprechender Reiseleitung – führt Sie zu den Höhepunkten dieses faszinierenden Landes: Windhoek, Fishriver Canyon, Namib–Wüste, den Dünen des Sossusvlei, Etoscha–Pfanne.
1. Tag: Windhoek
Am Morgen werden Sie von Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter vom internationalen Flughafen Windhoek abgeholt und zum Hotel in der Stadt gefahren. Am Nachmittag unternehmen Sie eine ca. 2-stündige Stadtrundfahrt.
U & V: Hotel Heinitzburg, F
2. Tag: Windhoek – Eningu
Gegen 10:00 Uhr verlassen Sie Windhoek und fahren in Richtung Osten zur Eningu Clayhouse Lodge. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie die Dorka Karakul-Teppichweberei.
U & V: Eningu Clayhouse Lodge, VP
3. Tag: Eningu – Anib Lodge
Fahrt über Dordabis und Uhlenhorst zur Anib Lodge. Nach dem Mittagessen Pirschfahrt und/oder Wanderung auf dem Gelände der Lodge.
U & V: Anib Lodge, VP
4. Tag: Anib Lodge – Fish River Canyon
Fahrt über Keetmanshoop mit Besichtigungen und Mittagessen unterwegs. Sie fahren zu verschiedenen Aussichtspunkten an der bis zu 550m tiefen Fish River Canyon Schlucht.
U & V: Cañon Lodge, VP
5. Tag: Fish River Canyon – Lüderitz
Fahrt via Seeheim in Richtung Westen durch die südliche Namib-Wüste nach Lüderitz. Nach dem Mittagessen Erkundung des interessanten Hafenstädtchens Lüderitz und des umliegenden Gebiets mit seinen felsigen Buchten. Sie können auch am Strand entlang wandern, Brillenpinguine und Flamingos beobachten. Picknickmittagessen unterwegs.
U & V: Nest Hotel F, M
6. Tag: Lüderitz – Aus
Sie besichtigen die Geisterstadt Kolmannskuppe, einstige Hochburg der Diamantengewinnung, welche heute zum großen Teil unter Dünensand liegt (also nicht die Diamantengewinnung, sondern diese kleine Stadt … ). Sie fahren wieder in das Landesinnere nach Klein Aus Vista, wo Sie zum Mittagessen eintreffen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, Sie können fakultativ einen geführten Ausflug zu den Wildpferden der Namib Wüste unternehmen.
U & V: Desert Horse Inn, VP
7. Tag:
Aus – NamibRand Nature Reserve Fahrt durch das Neiseb Tal entlang der Namib-Wüste, wo Sie kurz vor dem Mittagessen das NamibRand Nature Reserve erreichen. Vom Farmhaus aus werden Sie im offenen Geländewagen durch phantastische Dünenlandschaften zur Lodge gefahren, wo Sie die immer wechselnden Formen und Farben bestaunen können. Die heutige Unterkunft ist sicherlich ein wahrer Leckerbissen.
U & V: Wolwedans Dunes Lodge, VP
9. Tag: NamibRand Nature Reserve
Am Vormittag Panoramafahrt in der Umgebung von Wolwedans. Nach dem Mittagessen Fahrt durch faszinierende Wüstenlandschaften zur sehr luxuriösen Sossusvlei Mountain Lodge, wo Sie am Nachmittag nochmals eine Panoramafahrt im offenen Geländefahrzeug erleben.
U & V: Sossusvlei Mountain Lodge, VP
10. Tag: Sossusvlei
Heute starten Sie früh Ihren Ausflug zum Sossusvlei, einer riesigen Lehmsenke, umgeben von den bis zu 400 m hohen Sanddünen. Sie besichtigen anschließend den Sesriem Canyon.
U & V: Sossusvlei Mountain Lodge, VP
11. Tag: NamibRand – Swakopmund
Fahrt zum Kuiseb Canyon, sicherlich eine der eindrucksvollsten Landschaftsstrecken Namibias. Nach einem Picknick führt Sie die Reise durch den Namib Naukluft Park zu den Wasserstellen Ganab und Hotsas, in deren Umgebung Bergzebras, Springböcke, Strauße und Oryx-Antilopen gesehen werden können. Anschließend besichtigen Sie die bis zu 2.000 Jahre alten endemischen Pflanzen der Namib, die Welwitschia Mirabilis. Fahrt entlang der grandiosen Mondlandschaft zur Atlantikküste nach Swakopmund.
U & V: Hansa Hotel, VP
12. Tag: Swakopmund
Nach dem Frühstück Bootsfahrt auf der Lagune von Walvis Bay, Besichtigung des Hafens von der Seeseite und Beobachtung von Seevögeln, Delphinen und Robben. Nachmittag in Swakopmund zur freien Verfügung.
U & V: Hansa Hotel F
13. Tag: Swakopmund – Mowani
Sie fahren entlang der Küste in Richtung Norden. Halt bei der Pantherbaken Salzgewinnungsanlage, wo Salz in großen Verdunstungsseen aus Meerwasser gewonnen wird. Diese Seen bieten gleichzeitig unzähligen Flamingos und Kormoranen eine Brutstelle. Weiterfahrt über Uis zum Mowani Mountain Camp. Mittagspicknick unterwegs.
U & V: Mowani Mountain Camp, VP
14. Tag: Mowani Mountain Camp – Huab Lodge
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Twyfelfontein, die „Orgelpfeifen“, den „Verbrannten Berg“, sowie den „Versteinerten Wald“ und fahren anschließend zu Ihrer Lodge. Picknickmittag unterwegs.
U & V: Huab Lodge, VP
15. Tag: Huab Lodge
Unter professioneller Führung wird Ihnen die Wildnis im Geländewagen bei ausgedehnten Farmrundfahrten und Wanderungen nahegebracht. Naturbeobachtungen mit sachkundigen Erklärungen machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
U & V: Huab Lodge, VP
16. Tag: Huab Lodge – Ongava Game Lodge
Nach einer morgendlichen Wanderung und dem Frühstück fahren Sie zur Ongava Game Lodge, angrenzend an den Etoscha-Nationalpark. Nach dem Mittagessen Wildbeobachtungen während der Pirschfahrt.
U & V: Ongava Game Lodge, VP
17. Tag: Etoscha Nationalpark
Nach dem Frühstück Fahrt in den nahegelegenen Etoscha-Nationalpark. Ganztägige Pirschfahrt in Richtung Nordosten. Mittagessen im staatlichen Restcamp Halali.
U 6 V: Mushara Lodge, VP
18. Tag: Etoscha Nationalpark
Nach dem Frühstück Ganztagespirsch im Etoscha-Nationalpark mit Mittagessen im staatlichen Restcamp Namutoni.
U & V: Mushara Lodge, VP
19. Tag: Mushara Lodge – Okonjima
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Süden zur Okonjima Lodge. Am Nachmittag Einführung in die interessante Afri-Cat Stiftung. (Diese private Stiftung setzt sich für den Erhalt und die Erforschung der Wildkatzen Namibias ein und betreibt u.a. eine Tierklinik.) mit Pirschfahrt auf dem umliegenden Gelände.
U & V: Okonjima Lodge, VP
20. Tag: Okonjima – Windhoek
Fahrt über Okahandja zurück nach Windhoek (Besichtigung einer Straußenfarm und des Holzschnitzermarktes). Ankunft in Windhoek ca. 17:00 Uhr im Hotel Ihrer Wahl oder am internationalen Flughafen. F
Mind. 2, Max. 5 Reisende
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Transfers in Namibia , Unterbringung, Mahlzeiten, Pirschfahrten & -wanderungen, Transport im klimatisierten Fahrzeug mit erfahrener Deutsch sprechender Reiseleitung (bei 2 Teilnehmern evtl. klimatisierter Pkw), Eintrittsgebühren für aufgeführte Besichtigungen, Nicht-alkoholische Getränke während der Fahrten, Trinkgelder für Kofferträger
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Linienflug ab/bis Deutschland, Flughafengebühren, Trinkgeld für Reiseleitung, alkoholische Getränke und pers. Ausgaben
Namibia Bausteine
Namibia Bausteine
(Einige kleinere Safaris, die sich gut als Ergänzung zu größeren Reisen eignen.)
Fishriver Canyon und Kalahari
2-tägige (1 Nacht) Flugsafari in den rauhen Süden Namibias
1. Tag:
Früh morgens erfolgt der ca. 2,5-stündige Flug mit einer Chartermaschine zum Fishriver Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Unmittelbar nach der Landung fahren Sie zum Rand der Schlucht und können von einem der Aussichtspunkte das eindrucksvolle Panorama genießen. (Abstiege in und mehrtägige Wanderungen durch den Canyon sind jahreszeitlich bedingt möglich. Aber erst ein Rundflug eröffnet Ihnen die ganze Dimension des Canyons.
Anschließend fliegen Sie weiter in die Wüste Kalahari, in das Auob Tal. Am späten Nachmittag können Sie den Sonnenuntergang im Rahmen einer ausgedehnten Fahrt durch die Wüste mit einem Sundowner begrüßen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Unterkunft: Kalahari Game Lodge o.ä. (Mittag- und Abendessen, am folgenden Tag Frühstück und Mittagessen)
2. Tag:
Am Vormittag können Sie erneut mit einem 4×4-Fahrzeug die Kalahari erkunden. Nach dem Mittagessen erfolgt der Rückflug nach Windhoek.
Im Reisepreis enthalten: Unterkunft, Mahlzeiten wie im Reiseablauf beschrieben, Flüge, Transfers während der Reise, Pirschfahrten, Parkeintrittsgebühren.
Nicht im Reisepreis enthalten: Getränke (außer Sundowner), Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Sossusvlei
Sand, wohin das Auge reicht. Ein Tagesausflug zu den höchsten Dünen der Welt.
Am frühen Morgen Abflug vom (nationalen) Windhoeker Stadtflughafen Eros, Richtung Sossusvlei.
Dabei überfliegen Sie das karge und durch teilweise bizarre Landschaftsformen gekennzeichnete Khomashochland, um nach etwa 1,5 Stunden am Rande der Namib Wüste, in Sesriem, zu landen.
Dort erwartet Sie ein Allradfahrzeug, mit dem Sie dann zu den 60 Kilometer entfernten Dünen fahren. Unter einem der am Fuße der Dünen wachsenden Kameldornbäume wird Ihnen ein Frühstück serviert, währenddessen Sie den grandiosen Blick auf die Dünen und das prächtige Ensemble der verschiedenen Sandfarben genießen können.
Nachdem Sie dies auf sich haben wirken lassen, geht es zurück zu Ihrem Charterflugzeug. Im großen Bogen, der Sie bis an die Küste (dabei überfliegen Sie einige Schiffswracks, deren Gerippe seit vielen Jahren aus dem Sand der Strände ragen und von den schwierigen Strömungsverhältnissen an dieser Stelle künden), erneut über die Wüste Namib und dann über den Kuiseb Canyon und den Gamsberg führt, geht es zurück nach Windhoek. Der Rückflug dauert ca. zwei Stunden. Gegen 16:00 Uhr erreichen Sie Namibias Hauptstadt.
Im Reisepreis enthalten: Charterflug, Transfer mit dem Allradfahrzeug zu den Dünen und zurück, Parkeintrittsgebühren, Picknickfrühstück
Im Reisepreis nicht enthalten: Trinkgelder
Wolwedans
Ein Besuch in einem der größten privaten Naturreservate des südlichen Afrika, dem Namib Rand Nature Reservat, eröffnet eine neue Dimension des Naturerlebnisses. Das 180 000 Hektar große Reservat liegt direkt an der Grenze zum Namib Naukluft Park und beherbergt die typischen Bewohner der Wüste: So unter anderem Oryxantilopen, Springböcke, Zebras, Gnus, Strauße. Mit viel Glück können auch Hyänen beobachtet werden. Sogar Leoparden gibt es, wenngleich deren Beobachtung nur äußerst selten gelingt. In jüngster Zeit wurden auch wieder Geparden angesiedelt. Mitten in die roten Sanddünen hinein wurden das Wolwedans Dune Camp (s. S. 22 Farbkatalog) und die Wolwedans Dune Lodge gebaut. Die Initiatoren und Bauherren, die in Namibia alteingesessene deutschstämmige Familie Brückner, achteten bei der Errichtung darauf, daß sich Camp und Lodge harmonisch in die sensible Natur einfügen. Fast ausschließlich wurden natürliche Baustoffe, wie Holz und Baumwollstoffe (Canvas) verwendet. Solarenergie sorgt für die Beleuchtung und die (Warm-)Wasseraufbereitung.
Die Sonnenauf- und -untergänge, die die Dünen und das Umland in leuchtende Farben tauchen und die unterschiedlichen Farbenspiele des Lichts im Laufe des Tages werden Ihnen unvergessen bleiben. Ein Besuch von „Wolwedans“ sollte mindestens 2 Nächte (3 Tage) betragen. Neben der zeitsparenden Anreise mit dem Flugzeug kann „Wolwedans“ auch mit dem Pkw angefahren werden.
Wolwedans ist definitiv ein Lieblingsort vom Autor dieser Zeilen IN GANZ AFRIKA!
1. Tag:
Morgens fliegen Sie mit einem kleinen Safari-Flugzeug („Dune Hopper“) vom nationalen Flughafen Eros in Windhoek aus in Richtung Wolwedans, wo Sie nach knapp 1 ½ Stunden auf der Landebahn des Reservates landen. Bevor Sie im offenen Landrover zum Camp oder der Lodge gebracht werden, wird Ihnen im ehemaligen Farmhaus der Familie Brückner ein kleiner Lunch gereicht.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Das ist für Sie eine gute Gelegenheit, Ihre Sinne für die Stimmungen der Wüste zu schärfen und die ausgeprägte Ruhe der Wüste zu genießen. Sie werden staunen, wieviele Details es zu entdecken gibt, wenn man sich nur die Zeit und Muße dafür nimmt. Ihre kompetenten, Deutsch sprechenden Führer beantworten Ihnen gerne jederzeit Ihre diesbezüglichen Fragen. Mit Fug und Recht läßt sich sagen, die Betreuung durch die dienenden Mitarbeiter/inne ist exzellent – und das 24 Stunden am Tage. Das Dinner nehmen Sie zusammen mit den anderen Gästen gemeinsam im Messezelt ein. Anschließend, bevor Sie Ihre erste Nacht in der Wüste verbringen, können Sie noch an einem kleinen wärmenden Lagerfeuer (nachts wird es in der Wüste mitunter kühl!) den Tag Revue passieren lassen und den klaren Sternenhimmel genießen.
Unterkunft: Wolwedans Dune Camp oder Wolwedans Dune Lodge, Mittag- und Abendessen
2. Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück unternehmen Sie eine ganztägige Fahrt im offenen Landrover, um die Wüste zu entdecken (vergessen Sie nicht eine warme Jacke/Decke). Unterwegs wird am Mittag ein Mittagessen stilvoll serviert. Nach dem Abendessen können Sie erneut den Tag unter dem „Kreuz des Südens“, so heißt eine markante Sternenformation am nächtlichen Himmel des südlichen Afrika, am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Unterkunft: Wolwedans Dune Camp oder Wolwedans Dune Lodge, VP
3. Tag:
Nach dem Frühstück geht es wieder zurück zum ehemaligen Farmhaus. Von dort erfolgt der Rückflug mit dem Dune Hopper nach Windhoek, wo Sie gegen Mittag eintreffen und Ihre Reise beenden.
Im Reisepreis inbegriffen: (Flug-)Transfers, Unterkunft, Mahlzeiten wie im Reiselauf beschrieben, alle angebotenen Aktivitäten.
Nicht im Reisepreis inbegriffen: Getränke, pers. Ausgaben, Trinkgelder, Reiseversichungen
Namibia, Simbabwe, Botswana - 20-tägige (19 Nächte) Reise
Namibia, Simbabwe, Botsuana
Eine 20-tägige (19 Nächte) Reise als Länderkombination
Während dieser 3-wöchigen sehr exklusiven Rundreise lernen Sie Namibia kennen, besuchen die Viktoriafälle in Simbabwe und das Okavango Delta in Botsuana
Die absoluten Höhepunkte Ihrer Reise durch Namibia sind der im Süden gelegene Fishriver Canyon – er ist der zweitgrößte der Welt – und die im Norden gelegene Etoscha Pfanne, der „Zoo“ Namibias. In Simbabwe bildet der Sambesi die beeindruckenden Viktoriafälle, wo er sich auf einer Breite von bis zu 1.000 Meter über 100 Meter tosend in die Tiefe stürzt, ein unglaubliches Naturschauspiel. Eher still und beschaulich, dabei nicht weniger imposant, strömt der Okavango River in Botsuana in die Wüste Kalahari und bildet dabei ein riesiges, 15.000 Quadratkilometer großes Binnendelta. Das Delta ist für die Tierwelt quasi die Arche Noah im trockenen Kalahari Desert. Das Delta ist berühmt für seinen Arten- und Tierreichtum (s. S. 23 Farbkatalog).
Bitte beachten Sie, daß Sie während der Reise ein eigens für Sie gechartertes Flugzeug mit Pilot/Guide begleitet. Zusätzlich stehen Ihnen in den Camps/Lodges weitere Guides zur Verfügung. Diese werden Sie mit den Gegebenheiten der Natur vertraut machen.
Durch das nur Ihnen zur Verfügung stehende Flugzeug erhalten Sie ein Höchstmaß an Gestaltungsfreiheit.
Diese Safari läßt sich in einzelne Bausteine unterteilen, d.h. Sie können auch einzelne Teilabschnitte bereisen.
1. Tag:
Abends Abflug von Frankfurt
2. Tag:
Morgens Ankunft in Windhoek/Namibia, Transfer zum Hotel Fürstenhof. Damit Sie etwas Zeit zum Eingewöhnen haben, steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Sollten Sie eine Stadtbesichtigung machen wollen, arrangieren wir das gerne für Sie.
U & V: Hotel Heinitzburg o.ä.,F
3. Tag:
Transfer zum nationalen Flughafen Eros und Charterflug zum Fischfluß Canyon im äußersten Süden des Landes. Anschließend besichtigen Sie den zweitgrößten Canyon der Welt (körperliche Fitness!). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Ruhe der Wüste.
U & V: Canyon Lodge, VP
4. Tag:
Früh morgens, nach einem Tiefflug über den Canyon, geht es weiter über das (auf Grund des Diamantenabbaus weitgehend für die Öffentlichkeit unzugängliche) Sperrgebiet nach Lüderitz.
Transfer zum Hotel und Besuch der „Geisterstadt“ Kolmanskop, einer ehemaligen Diamantenschürfstadt aus deutscher Kolonialzeit. Das kleine Museum zeigt die Geschichte von Kolmanskop und die Methoden des Diamantenabbaus. Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einer Besichtigungsfahrt durch die Lüderitzbucht.
U & V: Nest Hotel, F
5. Tag:
Heute führt Sie eine Ganztagesexkursion in das „Sperrgebiet“, dabei Besuch der alten Minenstadt Pomona und Besichtigung des 22 Meter hohen Bogenfelsens, Picknick unterwegs.
U & V: Nest Hotel, F
6. Tag:
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht schlendern Sie noch einmal durch den Ort und machen in aller Ruhe ein paar Fotos von den teilweise imposanten Jugendstilvillen. Auf Wunsch organisieren wir einen Ausflug mit einem Gaffelschoner zur Halifax-Insel (optional). Dort befinden sich Kap-Pinguine und eventuell Seehunde. Unterwegs können manchmal Delphine beobachtet werden. Die Durchführung der Bootsfahrt hängt vom Wetter ab. Gegen Mittag erfolgt der Flug Richtung Norden zum Sossusvlei, mit den höchsten Dünen der Welt. Nachmittags Rundfahrt im Geländewagen durch die Dünenlandschaft. Vor allem im Dämmerlicht des späteren Nachmittags oder früheren Morgens leuchten die Dünen in vielen verschiedenen Farben: vom kräftigen Rot über ein Rotbraun hin zu Braun und einem leuchtenden Gelb.
U & V: Sossusvlei Wilderness Lodge, VP
7. Tag:
Früh morgens fahren Sie erneut mit einem Allradfahrzeug in das Sossusvlei, um noch einmal das Spiel der Farben zu erleben. Anschließend Flug an der Küste entlang, über Conception Bay und Sandwich Harbour nach Swakopmund. Dabei überfliegen Sie südlich von Walfish Bay einige Schiffswracks und sehen Überreste alter Diamantenminen (eine Landung ist leider nicht möglich, da Sperrgebiet). Anschließend Transfer zum Hotel.
U & V: Swakopmund Hotel o.ä., F
8. Tag:
Tagesfahrt in die Wüste Namib, entlang des sog. Weltwitschia-Trails, Swakoptal und nach Walfish Bay. Der Ausflug führt Sie zu einmaligen Landschaften, z.B. der Mondlandschaft, und gewährt einen guten Einblick in die Geologie der ältesten Wüste der Welt. Unterwegs können Sie noch Überreste einiger Fahrzeuge, die die deutschen Schutztruppen hier Anfang des Jahrhunderts verloren haben, sehen. Unterwegs wird ein (Picknick-) Mittagessen gereicht.
U & V: Swakopmund Hotel o.ä., F
9. Tag:
Vormittags Flug in das Damaraland zur Palmwag Lodge. Nachmittags Pirschfahrt. Mit etwas Glück können Sie dabei die sehr seltenen Damara-Elefanten (Wüstenelefanten) erleben.
U & V: Palmwag Lodge o.ä., VP
10. Tag:
Weiterflug über die rauhe Landschaft des Kaokoveldes an den Kunene-Fluß, der die Grenze zu Angola bildet. Nachmittags Besichtigung des einzigartigen Epupa-Wasserfall.
U & V: Epupa Camp o.ä., VP
11. Tag:
Morgens Besuch einer Himbafamilie in ihrem Kral. Die Himbas leben noch weitgehend in traditioneller Form (Halbnomaden). Anschließend Flug in den Etoscha-Nationalpark. Hier werden Sie im Rahmen einer ausgedehnten Pirschfahrt die ganze Tierwelt Namibias (u.a. Nashörner, Löwen, Elefanten, Gnus, Giraffen, verschiedene Antilopenarten, Strauße und andere Vogelarten) entdecken können.
U & V: Mushara Lodge o.ä., VP
12. Tag:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Pirschfahrten.
U & V: Mushara Lodge o.ä., VP
13. Tag:
Fahrt mit dem Auto nach Tsumeb und Besuch des Otjikoto See und des Minenmuseums. Nach einem leichten Mittagessen unterwegs wartet Ihre private Chartermaschine für den Weiterflug über den Caprivi-Zipfel nach Katima Mulilo. Dort auf dem Flughafen werden die Passformalitäten (Ausreise) erledigt. Nach dem Auftanken des Flugzeuges geht es weiter in Richtung Victoria Falls (Simbabwe). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. „Vic Falls“ bietet eine große Vielzahl von Freizeitaktivitäten: Helikopterrundflug über die Wasserfälle, Besichtigung einer Krokodilfarm, Bungee-Jumping in die Schlucht des Sambesi-Rivers, River Rafting, Golfen, Elefantenreiten.
Schön ist auf jeden Fall eine sog. Sundownerfahrt mit einem Boot auf dem Sambesi. Hier können Sie den Sonnenuntergang bei einem Gin Tonic, einem Bier, einer Cola oder einem Glas Wein genießen. Der Fluß sorgt für eine kühlende Brise. Sehr romantisch!
U & V: Victoria Safari Lodge o.ä., F
14. Tag:
Morgens besichtigen Sie die weltberühmten Wasserfälle. Anschließend Transfer zum Flughafen. Während eines kurzen Zwischenstopps in Kasane (Botsuana) werden die Passformalitäten erledigt und anschließend erfolgt der Weiterflug nach Maun in das Okavango Delta und zur Lodge.
U & V: Khwai River Lodge, VP
15. Tag:
Heute machen Sie eine lange Pirschfahrt.
U & V: Khwai River Lodge, VP
16. Tag:
Flug zum Moremi-Nationalpark (grenzt am das Okavango Delta). Weitere Game Drives lassen Sie hier die Tierwelt erleben.
U & V: Xakanaxa Camp, VP
17. Tag:
Bootstouren mit dem Mokoro (Kanu) auf den Flußläufen. Bei ungenügendem Wasserstand werden die Tierbeobachtungstouren per Allradfahrzeug durchgeführt.
U & V: Xakanaxa Camp,VP
18. Tag:
Sie verlassen das Delta. In Maun erfolgt die Passkontrolle und dann der Weiterflug nach Windhoek. Transfer zum Hotel.
U & V: Hotel Heinitzburg o.ä., F
19. Tag:
Bis zum Abflug steht der Tag zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit, Reiseandenken einzukaufen. Windhoek verfügt über eine große Anzahl entsprechender Geschäfte und Märkte. Besonders zu empfehlen ist dafür das Craft Center, wo kleine, persönlich geführte Souvenirläden zum Stöbern und ein nettes Cafe zu Verweilen einladen. Transfer zum Flughafen. Rückflug.
20. Tag:
Ankunft in Frankfurt, Heimreise
Im Preis eingeschlossene Leistungen:
Internationale Flüge, nationale Flüge vor Ort, Flughafengebühren vor Ort (außer in Victoria Falls, da in US $ vor Ort zahlbar), Begleitung durch den Piloten/Guide, Transfers in Afrika, Unterkunft, Mahlzeiten, teilw. als Picknick, Eintrittsgebühren in die Nationalparks, Aktivitäten lt. Programm inkl. Tierbeobachtungen, teilw. Wäscheservice (im Delta), Getränke, (nur auf Safari im Delta, außer Importweine und Champagner), Wäscheservice (nur im Okavango Delta)
Im Preis nicht eingeschlossene Leistungen:
Getränke, außer im Okavango Delta, Trinkgelder, Wäscheservice, außer im Okavango Delta, private Ausgaben, Visagebühr für Simbabwe, Flughafensteuer Simbabwe