Südafrika

Große Namibia- und Südafrika-Rundreise
Diese Reise ist für Interessenten gedacht, die viel Zeit für´s Reisen haben und sich hier und dort Zeit lassen wollen, die Natur- und Kulturschönheiten intensiv auf sich wirken zu lassen
(auch als Einzelbaustein, jeweils getrennt für Namibia und Südafrika, buchbar)

1. Tag:
Am frühen Morgen Ankunft am Hosea Kutako Internationalen Flughafen (Windhoek) (WDH) und Begrüßung durch einen deutschsprachigen Reiseleiter unserer Partneragentur. Nach Erledigung der Zollformalitäten Transfer nach Windhoek und Zimmerbelegung in der Pension Palmquell – eine Oase in Windhoek mit erstklassigem Komfort, großem temperierten Schwimmbad und einer Sauna. Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und WC. En route zur Pension Stadtrundfahrt durch Windhoek und Vororte.
U & V: Hotel Pension Palmquell, o.ä., F

2. Tag:
Nach dem Frühstück Abfahrt gen Süden, via Rehoboth, zur Anib Lodge, gelegen am Rande der Kalahari. Die Anib Lodge verfügt über voll klimatisierte Zimmer, alle mit eigenem Bad. Nun haben Sie etwas Zeit, um sich zu entspannen (z.B. am Schwimmbad) oder unternehmen Sie eine Entdeckungsreise auf markierten Wanderwegen nahe der Lodge oder schließen Sie sich einer Farmrundfahrt an.
U & V: Anib Lodge, VP

3. Tag:
Am Vormittag Abfahrt via Keetmanshoop (dort kann der Köcherbaumwald besucht werden), Seeheim und Holoog zur Cayon Lodge, gelegen inmitten eindrucksvoller Granitfelsformationen in der Nähe des Fish River Canyon. Picknick- Mittagessen unterwegs.

Die Canyon Lodge besteht aus 16 Bungalows, jedes aus Natursteinen gebaut und mit Gras gedeckt, mit eigener Dusche und WC. Für den Wanderer und Naturfreund ist der nahe gelegene Köcherbaumwald ein unvergessliches Erlebnis, auch die Fels- und Steinformationen und manch unverhoffte botanische Überraschung sowie die überwältigenden Eindrücke beim Sonnenuntergang sind bleibende Erinnerungen.
U & V: Canyon Lodge A, F

4. Tag:
Ausflug zum Fish River Canyon, nach dem Grand Canyon in den USA der zweitgrößte Canyon der Welt. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Wer möchte, kann an einer „Sundowner“-Fahrt im offenen 4×4-Fahrzeug teilnehmen (fakultativ).
U & V: Canyon Lodge, VP

5. Tag:
Nach dem Frühstück Abfahrt via Seeheim, Bethanien und Helmeringhausen zur Wolwedans Dune Lodge, gelegen im Namib Rand Naturschutzgebiet. Chalets mit geräumigen Zimmern, eigenem Bad/WC und Veranda bieten eine ungestörte Aussicht auf die weiten Flächen der rot, braun und beige leuchtenden Dünen. Die Lodge selbst steht auf einer großen Düne, aufgeständert auf Holzpflöcken, die Chalets und die allgemein zugänglichen Räume, bestehend aus Bar und „Esszimmer“, sind durch Holzstege miteinander verbunden.
Mittagessen unterwegs.
U & V: Wolwedans Dune Lodge, A, F

 6. Tag:
Der heutige Tag wird im Bereich der Wolwedans Dune Lodge verbracht. Gäste genießen in erster Linie Rundfahrten durch die einmalige Dünenlandschaft im offenen Allradwagen. Aber auch auf Wegen nahe der Lodge kann die nähere Umgebung erkundet werden.
U & V: Wolwedans, VP

7. Tag:
Im Laufe des Tages Fahrt zur Sossusvlei Wilderness Lodge. Inmitten der endlosen Weiten der Wüste Namib und schroffen Bergen auf 7.000 ha Privatbesitz ist diese exklusive Lodge gelegen. Es gibt neun Chalets. Diese sind aus Stein und Holz gebaut, die Dächer rietgedeckt und mit eigenem Bad/WC, Veranda und einem kleinen Schwimmbad (je Chalet!) ausgestattet. Gepflasterte Wege verbinden die Chalets mit Bar, Gesellschafts- und Speiseraum.
U & V: Sossusvlei Wilderness Lodge, VP

8. Tag:
Am frühen Morgen erfolgt ein geführter Ausflug im Allradwagen zum bekannten Sossusvlei, umgeben von den höchsten (bis zu 400 m) Dünen der Welt, und dem in der Nähe liegenden faszinierenden Sesriem Canyon. Zurück auf der Lodge, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung.
U & V: Sossusvlei Wilderness Lodge, VP

Eingeschlossene Aktivitäten: eine Fahrt am frühen Morgen zum Sossusvlei mit Frühstück unter einem Kameldornbaum sowie Landschaftsfahrten in der Umgebung.

9. Tag:
Fahrt entlang dem Randgebiet der Namib, via Kuiseb Canyon und durch die unendlich weiten Geröllflächen der zentralen Namib-Wüste nach Swakopmund. Unterwegs Besichtigung der einzigartigen (endemischen) Welwitschia-Pflanze und der zerklüfteten Mondlandschaft. Picknick-Mittagessen unterwegs.

In Swakopmund Zimmerbelegung im Hansa Hotel, welches im Herzen der Stadt gelegen ist. International preisgekrönt, bietet das Hansa Hotel einen persönlichen und diskreten Service, eine hervorragende Küche und extravagant eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer.
U & V: Hansa Hotel, F

10. Tag:
Vormittags Ausflug in die Hafenstadt Walvis Bay, wo an der Lagune eine interessante Vogelwelt beobachtet werden kann. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Bootsfahrt (fakultativ) im Hafen und zu vorgelagerten Sandbänken, auf denen Seerobben leben. Unterwegs können mitunter sogar Delphine beobachtet werden. Zurück in Swakopmund, steht der Rest des Tages zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit, Swakopmund, die „deutscheste“ aller namibischen Städte, selbständig zu erkunden. Mitten im Zentrum, auf der ehemaligen Kaiser Wilhelm- oder der Moltkestrasse, gibt es viele kleine Geschäfte, wie z.B. den „Buchladen“, wo sich das Stöbern lohnt.
U & V: Hansa Hotel, F

11. Tag:
Der Tag steht zur freien Verfügung. Es ist „Halbzeit“ auf Ihrer Namibiatour, lassen Sie sich treiben … Genießen Sie einen Spaziergang am langen Sandstrand oder trinken Kaffee im Cafe Anton (die Schwarzwälder-Torte ist weitgerühmt).
U & V: Hansa Hotel, F

12. Tag:
Vormittags Ausflug zum Robbenreservat am Kreuzkap. Anschließend Abfahrt via Uis ins Damaraland. Unterwegs Besuch des Verbrannten Berges, des Tals der Orgelpfeifen, der Felsgravuren von Twyfelfontein. Übernachtung in der Twyfelfontein Country Lodge. Die Lodge bietet en-suite-Doppelzimmer, Restaurant, Bar, Souvenierladen und Schwimmbad. Picknick-Mittagessen unterwegs.
U & V: Twyfelfontain Lodge, A, F

 13. Tag:
Fahrt via Khorixas und Outjo zum Etoscha-NP, einem der größten Naturschutzgebiete im südlichen Afrika. Unterwegs Besichtigung des Versteinerten Waldes. Das Mittagessen wird unterwegs eingenommen und nachmittags erfolgt eine erste Wildbeobachtungsfahrt im Park. Der „Zoo“ Namibias beherbergt viele Tierarten, so z.B. div. Antilopenarten, ca. 3.000 (!) Giraffen, Zebras, Hyänen, Schakale, aber auch Löwen, Leoparden, Geparden, Elefanten und Nashörner. Auch die Vogelwelt ist vielfältig.
U & V: Etoshja Safari Lodge o.ä., A, F

14. Tag:
Ganztags Wildbeobachtungsfahrt im Etoscha National Park. Die Reise führt entlang der salzverkrusteten Etoscha Pfanne mit ihren natürlichen Wasserstellen und angelegten Tränken in den östlichen Teil des Parks. Dabei passieren Sie auch Camp Namutoni, ein Fort der deutschen Schutztruppe. Am späten Nachmittag Ausfahrt zur Mushara Lodge, gelegen gleich außerhalb des Parks. Die Lodge bietet Zweibett-Bungalows, je mit Badezimmer en suite, Klimaanlage, Minibar  und Telefon. Mittagessen in einem der Rastlager unterwegs.
U & V: Mushara Lodge, A, F

15. Tag:
Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen ausgedehnter Wildbeobachtungsfahrten im Etoscha National Park. Mittagessen in einem der Rastlager unterwegs.
U & V: Mushara Lodge, A, F

16. Tag:
Start der Flugsafari, welche gen Norden an den Kunene führt. Unter dichten Makalani-Palmen, etwas oberhalb der Epupa-Wasserfälle, liegt das gepflegte Camp Epupa. Unterkunft in großen, komfortablen Zelten mit eigener Dusche/WC und Blick auf den Fluss. Die heutigen Aktivitäten schließen die Besichtigung der Epupa Fälle, einen Sundowner auf einem Berg, mit Blick auf die Fälle, ein.
U & V: Camp Epupa, VP

17. Tag:
Nach dem Frühstück Weiterflug am Kunene entlang bis zum Hartmann’s Tal zum Camp Serra Cafema. Das Camp, benannt nach dem größten Gebirge im Südwesten Angolas, liegt ca. 65 km östlich der Kuneneflussmündung, direkt am Südufer dieses Flusses. In komfortablen Hauszelten, die auf Holzpfählen unter schattigen Annabäumen gebaut sind, können Sie sich in ruhiger Atmosphäre erholen. Cafema mit seiner begrenzten Unterkunftsmöglichkeit (nur 5 Doppelzelte) ist einzigartig in dieser Region – ein Paradies für jeden Landschafts- und Vogelliebhaber.
Genießen Sie die atemberaubende Landschaft des Hartmann´s Tals während der Ausflüge in einem 4×4-Fahrzeug. Bei Bootsfahrten auf dem Kunene bekommt man mit etwas Glück Krokodile zu sehen, die sich auf den Sandbänken sonnen. Cafema wird oft von den einheimischen Himbas (namibisch-angolanischeHalbnomaden) besucht.
U & V: Camp Serra Cafema, VP

18. Tag:
Der heutige Tag wird wiederum im Hartmann’s Tal verbracht.
U & V: Camp Serra Cafema, VP

19. Tag:
Nach dem Frühstück Transfer zum Flugfeld und Flug über das rauhe Kaokoland bis in das Damaraland. Transfer in das Damaraland Camp. Das Camp ist umgeben von Bergen und ausgedehnten Hochflächen und liegt an den nördlichen Hängen des Huab Riviers. Die Luxuszelte (jedes hat ein eigenes Bad/WC, davor eine Veranda) sind alle nach Süden ausgerichtet. Die angebotenen Aktivitäten sind Fahrten und Wanderungen in die Umgebung und in das Tal des Flusses Huab. Dort halten sich zumeist Wüstenelefanten, manchmal auch die hier sehr seltenen Nashörner und Antilopen auf.
U & V: Damaraland Camp, VP

20. Tag:
Der heutige Tag wird mit Rundfahrten oder auf Wanderungen in der Region und in Campnähe verbracht.
U & V: Damaraland Camp, VP

21. Tag:
Nach einer letzten kleinen Wanderung oder einem Game Drive geht es gegen Mittag mit dem kleinen Safari-Flugzeug wieder zurück nach Windhoek. Transfer vom innerstädtischen nationalen Flughafen Eros zur Pension Palmquell. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
U & V: Hotel Pension Palmquell, o.ä. F

22. Tag:
Je nach Abflugzeit Transfer zum Hosea Kutako Internationalen Flughafen (Windhoek) für den Flug nach Kapstadt. Nach ca. 2 Stunden Flugzeit erreichen Sie Kapstadt. Ankunft am Flughafen in Kapstadt (Ankunft aus Windhoek oder Deutschland!). Hier werden Sie von Ihrem lokalen deutschsprachigen Reiseleiter unserer Partneragentur begrüßt und zum Hotel gebracht. Rest des Tages zur freien Verfügung.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F

23. Tag:
Heute entdecken Sie Kapstadt, die “Mutterstadt” Südafrikas. Auf dem Programm steht ein Besuch des SA Museums, ein Spaziergang durch den Parlamentsgarten, eine Fahrt durch das Malaien-Viertel sowie eine Auffahrt mit der Seilbahn auf das Wahrzeichen der Stadt – den Tafelberg (wetterbedingt). Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F

24. Tag:
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf einen Tagesausflug an das Kap der Guten Hoffnung (Cape Point). Mit der Zahnradbahn Auffahrt zum höchsten Punkt, von hier aus bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick auf die beiden Ozeane – Atlantik und Indischer Ozean – die sich hier treffen, sagt man. Selbiges wird vom Cape Agulhas behauptet. Richtig ist wohl zweiteres.
Danach fahren Sie weiter nach Simons Town, hier z.B. Mittagessen und im Anschluss daran steht noch ein Besuch bei den Pinguinen in Boulders Beach auf dem Programm, bevor Sie dann am Nachmittag nach Kapstadt zurückkehren.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F

25. Tag:
Nach dem Frühstück Abholung am Hotel durch Ihren Reiseleiter für einen Ausflug in die Weinanbaugebiete der Kap-Provinz um Paarl & Stellenbosch. Genießen Sie z.B. die Einkehr auf einem der renommierten Weingüter zur Weinprobe, hier können Sie die vielfach ausgezeichneten südafrikanischen Weine kosten. Weiterfahrt zum Taal Monument (Sprachendenkmal) in Paarl. Es ist etwas Zeit für einen Spaziergang durch die Straßen von Stellenbosch, der Universitätsstadt mit ihren vielen alten, im kap-holländischen Stil gebauten Häusern.
Rückkehr zum Hotel am Nachmittag.
U & V: Hotel Victoria Junction o.ä., F

26. Tag:
Sie begeben sich auf die Weiterfahrt ab Kapstadt bis Somersest-West, weiter via Gordon’s Bay an der Küste entlang, (landschaftlich schöne Route) nach Hermanus – von Mai bis November das Zentrum der Walbeobachtungen –, vorbei an Stanford & Bredasdorp und erreichen Warenhuiskraans (wie Arniston auch genannt wird) am Nachmittag.
U & V: Arniston Hotel, F

27. Tag:
Nach dem Frühststück machen Sie einen Abstecher zum südlichsten Punkt Afrika’s – an das Cape Agulhas. Es geht via Swellendam über die Route 62 (die afrikanische Variante der berühmten Route 66 in den USA) weiter durch die Kleine Karoo-Wüste nach Oudtshoorn – dem Zentrum der Straußenzucht. Die heutige Unterkunft ist ein Gästehaus der gehobenen Mittelklasse, etwas außerhalb des Städtchens Oudtshoorn, in Richtung der Cango Grotten gelegen. Seinen Namen verdankt es dem herrlichen Rosengarten, der die Lodge umgibt.
U & V: Rosenhof Country Lodge o.ä., F

28. Tag:
Sie besuchen die Sehenswürdigkeiten Oudtshoorn’s bzw. der Region, wie z.B. die berühmten Cango-Tropfsteinhöhlen, sowie eine der Straußenfarmen – hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Vogel Strauß und die Industrie, die damit verbunden ist. Anschließend Weiterfahrt nach Mossel Bay oder Knysna.
U & V: Hotel/Guest House in Mosselbay oder Knysna, F

29. Tag:
Frühstück im Hotel und Weiterfahrt nach Knysna (wenn nicht schon am Vortage dort übernachtet wurde, dann schlagen wir heute einen Ausflug zum Featherbed Nature Reserve vor). Fahrt mit der Fähre über die Lagune zum Reserve, wo Sie mit einem speziellen Trailor zum höchsten Punkt gefahren werden. Von oben bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick über Knysna und die Lagune. Im Rahmen dieses Ausflugs auch Besuch der markanten Knysna Heads. Diese zwei Sandsteinformationen bilden den engen Durchlass zwischen Lagune und Ozean.
U & V: Knysna Hollow Guest House o.ä., F

30. Tag:
Ihre Reise führt Sie weiter entlang der malerischen Garten Route durch den jahrtausende alten-Tzitzikamma Wald, anschließend erreichen Sie Port Elizabeth. Der Reiseleiter bringt Sie zum Flughafen und ist Ihnen beim check-in für den Weiterflug nach Johannesburg behilflich. Nach der Ankunft in Johannesburg werden Sie vom hiesigen Reiseleiter begrüßt, der Sie zum Hotel bringt.
U & V: Hotel Hilton o.ä., F

31. Tag:
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Fahrt in die Provinz Mpumalanga (ehemals als östliches Transvaal bekannt). Ab Johannesburg Fahrt via Witbank, Middelburg nach Belfast, hier Abfahrt nach Dullstroom. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt via Lydenburg nach Sabie.
U & V: Boehms Zederberg Guest House o.ä., F

32. Tag:
Heute haben Sie Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten Mpumalangas zu besichtigen, z.B. Pilgrims Rest – eine alte Goldgräberstadt die nun ein nationales Denkmal und “lebendes Museum” ist oder den Blyde River Canyon und die Bourke’s Luck Potholes – wo der erste Goldfund der Gegend gemacht wurde.
U & V: Boehms Zederberg Guest House o.ä., F

33. Tag:
Die Reise geht weiter in eines der Wildreservate, angrenzend an den bekannten Krüger National Park. Nach Ankunft in der Lodge haben Sie Zeit zum Erholen bis Sie sich dann am Nachmittag auf Ihre erste Pirschfahrt in offenen Safarifahrzeugen begeben. Erfahrene Wildhüter begleiten Sie und teilen gerne ihr fachkundiges Wissen über die einheimische Fauna und Flora mit Ihnen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Umtrunk (Sundowner) mitten im Busch. Lassen Sie sich vom Sonnenuntergang verzaubern. Nach Einbruch der Dunkelheit Rückkehr zur Lodge, wo das Abendessen in der traditionellen ‘Boma’ – einem eingezäunten Lagerfeuerplatz – unter freiem Himmel serviert wird. Die westlich des Krüger National Parks gelegene Lodge liegt inmitten eines privaten Naturschutzgebietes; sie ist für ihre Gastlichkeit weitgerühmt. Die Zimmer in reetgedeckten Chalets sind luxuriös und geschmackvoll ausgestattet.
U& V: Thornybush Private Game Lodge, VP

34. Tag:
Ihr Game Ranger weckt Sie früh am Morgen. Nach dem early morning tea or coffee Aufbruch zu  einer Pirschfahrt, bei der Sie das Erwachen eines neuen Tages im Busch haut-nah miterleben. Nach einer hoffentlich erfolgreichen Safari Rückkehr zur Lodge, wo das Frühstück bereits wartet. Vor und nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zum Ausruhen. Am Nachmittag folgt eine weitere Pirschfahrt, anschließend Rückkehr zur Lodge zum Abendessen.
U & V: Thornybush Private Game Lodge, VP

35. Tag:
Nach einem Game Drive und einem opulenten Frühstück in der Lodge begeben Sie sich auf die Weiterfahrt nach Swaziland. Einfahrt via dem Jeppes Reef-Grenzübergang in das kleinste Königreich der Welt. Genießen Sie die Fahrt durch die malerische Landschaft Swazilands. Via Piggs Peak erreichen Sie die Landeshauptstadt Mbabane. Unterwegs Besuch des Swazi-Marktes – wo traditionelle Handarbeiten angeboten werden.
U & V: Forsters Arms Hotel o.ä., A, F

36. Tag:
Die Fahrt geht weiter via Manzini und Big Bend zum Grenzübergang bei Lavunisa, wo Sie wieder auf südafrikanisches Gebiet kommen und nach Hluhluwe (ausgesprochen: Schuschluwe) weiterfahren. Das heutige Quartier liegt auf einer Anhöhe mit schöner Aussicht über das weite buschbewachsene Maputaland, inmitten fast unbeberührter Natur im afrikanischen Busch.
U & V: Protea Zulu Nyala Lodge, A, F

37. Tag:
Ihr heutiges Tagesziel ist Durban. Die Fahrt ab Hluhluwe führt vorbei an Natals Zuckerrohrplantagen
und an der Küste entlang. Sie erreichen die Metropole am Indischen Ozean am späten Nachmittag.
U & V: Hotel oder Gästehaus in Durban, F
(Diese Übernachtung wird nötig, da ansonsten die Tagesetappe zu lange wird. Aber so erhalten Sie Gelegenheit, ein wenig Durban kennenzulernen.)

38. – 42. Tag:
Frühstück täglich im Hotel. Genießen Sie während Ihres Badeurlaubs in den kommenden Tagen die Annehmlichkeiten und vielfältigen Freizeitangebote des Hotels und den weiten weißen Sandstrand des Indischen Ozeans, der zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt. Auf Wunsch können wir hier geführte Tagestouren für Sie organisieren.
U & V: Protea Hotel San Lameer, HP

43. Tag:
Nach dem Frühstück werden Sie per Shuttle-Bus vom Hotel abgeholt und zum Flughafen in Durban gebracht zum check-in für den Heimflug. Via Johannesburg geht es nach Deutschland.


Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Rundreise und Transfers; Unterbringung in Doppelzimmern/-zelten mit Dusche oder Bad/WC; alle genannten Mahlzeiten gemäß Programm; Gepäckträgergebühren; Eintrittsgebühren; Trinkgelder (nicht für den Reiseleiter und nicht für Getränke im Restaurant); Flugrettungsdienst; Charterflug

Im Reisepreis nicht enthalten:
Internationale Flüge Deutschland – Namibia – Deutschland, bzw. Deutschland – Südafrika – Deutschland, bzw. Namibia – Südafrika; Flughafensteuern; nicht genannte Mahlzeiten; Getränke; Trinkgelder, persönliche Ausgaben

[contact-form-7 id=“0dfdf1b“ title=“Reiseanfrage_Südaf

Kapstadt, Weinregion und Badeaufenthalt auf Mauritius

Eine Kombination mit Aufenthalt in Kapstadt, der vor den Toren Kapstadt liegenden Weinregion und Badeverlängerung auf Mauritius

1. Tag.:
Abflug abends nach Südafrika ab Frankfurt.

2. Tag.:
Am späten Vormittag Ankunft in Kapstadt. Privattransfer zum Hotel/Guesthouse iKhaya o.ä. im Zentrum der Stadt. Ruhig gelegen, mit freiem Blick zum Tafelberg. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
U & V: iKhaya Guesthouse o.ä., F

3. Tag:
Morgens wird der Mietwagen zum Hotel gebracht. Entgegennahme des Wagens im Guest House. Tagesfahrt zum Kap der Guten Hoffnung.
U & V: iKhaya Guesthouse o.ä., F

4. Tag.:
City Tour mit Besichtigung des Tafelberges (wenn Wetter gut !). Zeit zum Shoppen.
U & V: iKhaya Guesthouse o.ä., F

5. Tag.:
Ein ganzer Tag in den Winelands. Weinprobe gefällig? Wird gerne vor Ort arrangiert. Genießen Sie die Weine und die Region.
U & V: Pontac Manor Guesthouse, Paarl, o.ä., F

6. Tag.:
Tag zur freien Verfügung. Vielleicht fahren Sie an der Küste entlang zum Cape Agulhas, dem wahren südlichsten Punkt Afrikas?
U & V: Pontac Manor Guesthouse, F

7. Tag.:
Fahrt zum Flughafen Kapstadt, Abgabe des Wagens und Flug nach Mauritius. Flug mit Air Mauritius oder South African Airways nach Mauritius. Transfer zum Hotel Dinarobin an der Südostküste in ruhiger Lage gelegen.
U & V: Hotel Dinarobin*****, Halbpension
(HP) Alternativ: Hotel Le Cannonier ****

8. – 14. Tag. (7 Nächte):
Zeit zum Relaxen, Wassersport treiben … Seele baumeln lassen.
U & V: Hotel Dinarobin, HP

14. Tag.:
Transfer zum Flughafen und Nonstoprück-Rückflug nach Deutschland. Je nach Fluglinie und Abflugtag auch als Tagesflug möglich.


Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Privattransfer Kapstadt Flughafen – Hotel und Flughafen Mauritius – Hotel – Flughafen, 5 Übernachtungen mit Frühstück in Kapstadt und 7 Übernachtungen und Halbpension auf Mauritius, Wagenmiete in Kapstadt für 4 Tage (berechnet für einen Fahrer), Reiseversicherung

Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
Internationale Flüge, die diesbezüglichen Steuern und Gebühren, Eintrittsgebühren, Mittag- und Abendessen in Kapstadt, Getränke, Trinkgelder, Wäscheservice, persönliche Ausgaben






    captcha

    Bitte geben Sie den Code ein:

    Safari am Krüger-Nationalpark, Kapstadt und Badeaufenthalt auf Mauritius

    Eine Kombination – 3 Bausteine – mit einer Safari in das Private Game Reserve Londolozi, alternativ Ngala Private Game Reserve, beide direkt am weltberühmten Krüger Nationalpark gelegen, Aufenthalt in Kapstadt und Badeverlängerung auf Mauritius.

    Drei Bausteine auf höchsten Niveau. Londolozi und Ngala gehören sicherlich mit zu den besten Safari-Regionen und -Unterkünften, die Südafrika zu bieten hat.

    Und das Hotel Dinarobin auf Mauritius, liegt spektakulär am Fuße des Berges Le Morne (Le Morne ist wohl die spektakulärste Erhebung von ganz Maurtius. Die *****- Hotelanlage lässt keine Wünsche in Bezug auf Sportmöglichkeiten (u.a. Golf, Wassersport, Hochseeangeln), Strandleben, Unterkunft, Restaurants oder Service offen.

    Das Hotel ****- Le Canonnier, welches dem selben Eigentümer wie das Dinarobin auf Mauritius gehört, ist eine preisgünstigere Alternative. Aber wir buchen auch gerne andere Unterkünfte für Sie.

    1. Tag:
    Abflug abends ab Frankfurt nach Südafrika.

    2. Tag:
    Nach der Landung in Johannesburg am frühen Morgen folgt ein (Flug-)Transfer zur Londolozi Lodge oder Ngala Camp.
    U & V: Londolozi Lodge oder Ngala Camp, Chalet im Founders Camp, VP

    3. – 6. Tag:
    Die ganzen Tage stehen zu ausgedehnten Tierbeobachtungsfahrten (Game Drives) und Wanderungen oder auch zum Faulenzen zur Verfügung. Täglich – am frühen Morgen und am späteren Nachmittag – werden ausgedehnte Fahrten in offenen 4 x 4-Fahrzeugen angeboten.
    U & V: jeweils Londolozi Lodge oder Ngala Camp, Chalet im Founders Camp, VP

    6. Tag:
    Gegen Mittag, nach einem letzten Game Drive Weiterflug nach Kapstadt. Nach der Ankunft Privattransfer zum Hotel/Guest House iKhaya im Zentrum der Stadt mit freiem Blick auf den Tafelberg. Ruhig gelegen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
    U & V: iKhaya Guest House o.ä., F

    7. Tag:
    Morgens wird der Mietwagen zum Hotel gebracht. Entgegennahme des Wagens am Guest House/Hotel. Tagesfahrt zum Kap der Guten Hoffnung.
    U & V: iKhaya Guest House, o.ä, F

    8. Tag:
    City Tour mit Besichtigung des Tafelberges, dem Wahrzeichen der Stadt (ein Besuch ist nur möglich, wenn das Wetter gut ist ! Preis für die Besichtigung ist deshalb nicht im Reisepreis enthalten). Zeit zum Shoppen.
    U & V: iKhaya Guesthouse, o.ä., F

    9. Tag:
    Ein ganzer Tag in den Winelands. Weinprobe gefällig? Wird gerne vor Ort arrangiert. Genießen Sie die vorzüglichen Weine und die Weinregion.
    U & V: Pontac Manor Guesthouse, Paarl, o.ä., F

    10. Tag:
    Tag zur freien Verfügung. Vielleicht fahren Sie an der Küste entlang durch das Städtchen Hermanus (je nach Jahreszeit gute Möglichkeit für Walbeobachtungen) zum Cape Agulhas, dem wahren südlichsten Punkt Afrikas ?
    U & V: Pontac Manor Guesthouse, o.ä., F

    11. Tag:
    Am Vormittag Fahrt zum Flughafen von Kapstadt, Abgabe des Wagens und Weiterflug nach Mauritius. Flug mit Air Mauritius  oder South Africasn Airways nach Mauritius. Transfer zum Hotel Dinarobin. Das Hotel ist an der Südostküste in ruhiger Lage gelegen.
    U & V: Hotel Dinarobin*****, Halbpension (HP) Alternativ: Hotel Le Cannonier ****

    12. – 18. Tag (7 Nächte):
    Zeit zum Relaxen, Wassersport treiben … oder die Seele baumeln lassen.
    U & V: Hotel Dinarobin, HP

    18. Tag:
    Transfer zum Flughafen und Nonstop-Rückflug nach Deutschland. Je nach Fluglinie und Abflugtag auch als Tagesflug möglich. Ggf. Ankunft in Deutschland am 19. Tag.


     

    Im Reisepreis Londolozi & Ngala enthalten:
    Unterkunft und Vollpension, Tierbeobachtungsfahrten

    Nicht im Reisepreis enthalten:
    Internationale Flüge, die diesbezüglichen Steuern und Gebühren, Anreise / (Flug-)Transfer zur Lodge, Getränke, persönliche Ausgaben, Reiseversicherung

    Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
    Privattransfer Kapstadt Flughafen – Hotel/Guesthouse – Kapstadt Flughafen, 3 Übernachtungen mit Frühstück in Kapstadt und 2 in Paarl/Weinregion, Wagenmiete für 4 Tage (berechnet für einen Fahrer)

    Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
    Internat. Flüge, die Steuern und Gebühren, Eintrittsgebühren, Mittag- und Abendessen in Kapstadt, Getränke, Trinkgelder, Wäscheservice, pers. Ausgaben, Reiseversicherung

     






      captcha

      Bitte geben Sie den Code ein:

      Südafrika

      Eine 5-tägige (4 Nächte) Entdeckungsreise in die Wüste Kalahari und den Augrabies Nationalpark (Dieser Baustein läßt sich mit einem Besuch des Fishriver Canyons (Namibia) kombinieren und eignet sich gut als Ergänzung zu einer Reise in den Norden Namibias).

      1. Tag:
      Am frühen Morgen Abflug mit einem Safari-Flugzeug von Windhoek nach Upington (Südafrika). Dort nimmt Sie Ihr Reiseleiter in Empfang. Am Oranjefluß, der hier die Grenze zwischen Namibia und Südafrika bildet, entlang, geht es nach Kakamas und zu den Augrabies Wasserfällen. Im Augrabis-Nationalpark können Sie während einer Nachtpirschfahrt einige der scheuen nachtaktiven Tiere erleben.
      U & V: Augrabies Rastlager

      2. Tag:
      Heute fahren Sie zum Kalahari Gemsbok Park, den Sie gegen Mittag erreichen. Der Park ist ein Rückzugsgebiet für große Herden Oryxantilopen, Springböcke, Streifengnus, Strauße und die seltenen Elandantilopen. Nachmittags können Sie diese Tierherden erleben.
      U & V: Rastlager im Park

      3. und 4. Tag:
      Während der folgenden zwei Tage können Sie auf ausgedehnten Pirschfahrten die Besonderheiten
      der Wüste kennenlernen und des Abends wunderschöne Sonnenuntergänge genießen.
      U & V: Rastlager im Park

      5. Tag:
      Nach dem Frühstück fahren Sie nach Upington und fliegen nach Windhoek zurück, wo Sie am späten Nachmittag, gegen 17 Uhr, eintreffen werden.

       

      Im Reisepreis inbegriffen:
      Unterkunft, Flüge, Transfers, Mahlzeiten (am ersten Tag nur Mittag-und Abendessen, am letzten Reisetag Frühstück und Mittagessen), Parkeintrittsgebühren, teilweise Wäscheservice

      Im Reisepreis nicht enthalten:
      Getränke, pers. Ausgaben, Trinkgelder, teilweise Wäscheservice, Reiseversicherungen






        captcha

        Bitte geben Sie den Code ein:

        Südafrika – Kapstadt

        5 Nächte, 8 Tage Erkundungsreise in die Region Kapstadts

        Entdecken Sie den südlichsten Zipfel Afrikas, die Kapregion. Dieser Baustein lässt sich hervorragend mit anderen Reisezielen (Bausteinen), z.B. einem Badeurlaub auf Mauritius, Safari in Botsuana oder einem Besuch des Krüger-Nationalparks, kombinieren.

        1. Tag: Deutschland – Kapstadt
        Abflug abends ab Deutschland nach Kapstadt/Südafrika.

        2. Tag: Kapstadt
        Am späten Vormittag Ankunft in Kapstadt. Privattransfer zum Hotel/Guest House im Zentrum
        der Stadt. Doch ruhig gelegen. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Tafelberg oder die Stadt. Das Guest House liegt zentrumsnah. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele gemütliche Restaurants. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
        U & V: Welgelegen Guest House o.ä. F

        3. Tag: Kap der Guten Hoffnung
        Morgens wird der Mietwagen zum Hotel bzw. dem Gästehaus gebracht. Entgegennahme des Wagens am Guest House.
        Tagesfahrt zum Kap der Guten Hoffnung in Eigenregie.
        U & V: Welgelegen Guest House, o.ä., F

        4. Tag: Kapstadt
        City Tour mit Besichtigung des Tafelberges (wenn Wetter gut !). Zeit zum Shoppen.
        U & V: Welgelegen Guest House, o.ä., F

        5. Tag: Weinregion
        Ein ganzer Tag in den Winelands. Weinprobe gefällig ? Wird gerne vor Ort arrangiert. Genießen Sie die Weine und die romantische Weinregion.
        U & V: Pontac Manor Guest House, Paarl o.ä., F

        6. Tag: Kapregion
        Der Tag steht zur freien Verfügung. Vielleicht fahren Sie heute über kleine Sträßchen an der Küste entlang über Hermanus zum Cape Agulhas, den wahren südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents? In Hermanus können Sie – je nach Jahreszeit – hervorragend Wale (Whale watching) beobachten.
        U & V: Pontac Manor Guest House, o.ä., F

        7. Tag: Kapstadt – Deutschland
        Am Vormittag Fahrt zum Flughafen Kapstadts, Abgabe des Wagens und Flug zu Anschlussprogrammen oder Rückflug in die Heimat.

        8. Tag: Deutschland
        Am frühen Morgen Ankunft in Deutschland (Frankfurt). Heimreise.

        Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
        Privattransfer Kapstadt-Flughafen – Hotel, 5 Übernachtungen & Frühstück, Wagenmiete für 4 Tage (berechnet für einen Fahrer)

        Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen:
        Internat. Flüge, die diesbezüglichen Steuern und Gebühren, Eintrittsgebühren, Mittag- & Abendessen, Getränke, Trinkgelder, pers. Ausgaben, Reiseversicherungeen






          captcha

          Bitte geben Sie den Code ein:

          Südafrika

          Eine 15-tägige (14 Nächte) Rundreise durch Südafrika.

          Eine Welt in einem Land! Kaum ein zweites Land in Afrika bietet so viele unterschiedliche Landschaftstypen, Vegetations- und Klimazonen wie Südafrika. Pulsierendes Leben in den Ballungszentren, große, aber auch beschauliche Weinanbaugebiete, schließlich Trockensavannen- und Wüstengebiete. Und – natürlich – nicht zu vergessen, der Krüger-Nationalpark mit seiner artenreichen Tierwelt und die anderen, über das ganze Land verteilt liegenden Nationalparks und Naturreservate. Die Aufzählung ließe sich fast beliebig fortsetzen und wäre doch immer nur eine unvollständige Addition, die diesem faszinierenden Land nicht gerecht werden würde. Eben eine Welt in einem Land! (Seiten 24 – 27 im Farbkatalog) .
          Wir haben eine Rundreise, die Sie in die attraktivsten Gebiete des Landes führt, beispielhaft zusammengestellt. Gerne arbeiten wir Ihre eine Safari nach Ihren Vorstellungen aus.

          1. Tag:
          Nach der Landung in Kapstadt werden Sie von Ihrem deutsch sprechenden Guide begrüßt und in das Hotel gebracht. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zu einem ausführlichen Rundgang durch die Stadt (fakultativ: Besuche des bekannten Aquariums und der Museen).
          U & V: Villa Via Hotel (***** Sterne) oder Capetonian Protea Hotel (**** Sterne), o.ä.

          2. Tag:
          Heute unternehmen Sie eine ausgedehnte Tagestour durch die nähere Umgebung Kapstadts (Besuch eines Weinguts, Fischerdorfs und weiterer kleinerer Städte der Kap-Provinz. Natürlich steht auch ein Besuch des Kaps der guten Hoffnung auf dem Programm).
          U & V: Villa Via Hotel oder Capetonian Protea
          Hotel (Frühstück, das Mittagessen wird als Lunchpaket gereicht.)

          3. Tag:
          Nach dem Frühstück „erfahren“ Sie die weitere Umgebung Kapstadts und die Kap-Provinz. Dabei lernen Sie die historischen Städte Franschoek und Paarl kennen. Da die Region stark vom Weinbau geprägt ist, darf eine Führung durch ein Weingut (Weinprobe!) nicht fehlen. Am Nachmittag erreichen Sie Stellenbosch.
          U & V: *****-Lanzerac Hotel oder ****- Devon Valley Protea Hotel (Mittagessen nehmen Sie unterwegs in einem Restaurant ein)

          4.Tag:
          Auf der schönen Küstenstraße fahren Sie über Gordon´s Bay, Pringle Bay nach Kleinmond und erreichen mittags Hermanus. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
          U & Vt: *****-Marine Hotel oder ****-Whale Rock Lodge (Frühstück, Abendessen)

          5.Tag:
          Nach dem Frühstück verlassen Sie Hermanus und fahren nach George. Unterwegs besuchen Sie das Bartolomeu Dias Museum und das bekannte Post office, welches – sehr originell – in einem Baum untergebracht ist.
          U & V: *****-Fancourt Hotel oder ***-Foresters Protea Hotel (Mittagessen)

          6.Tag:
          Über den beeindruckenden Outeniqua Pass geht es zum Städtchen Karoo-Oudtshoorn. Dort besuchen Sie die Cango-Höhlen (Tropfsteinhöhlen). Nach dieser ca. 2 Stunden dauernden Besichtigung und dem sich anschließenden Mittagessen erfolgt ein Besuch auf einer Straußenfarm. Via Wilderness und Knysna geht es anschließend zurück an die Küste nach Plettenberg Bay.
          U & V: *****-Hunter´s Country House oder ****-Wilderness Mövenpick Hotel (Mittagessen auf der Straußenfarm)

          7.Tag:
          Sie erkunden die Region: Dabei besuchen Sie das an einer schönen Lagune gelegene Städtchen Knysna. Von seinem Hafen aus unternehmen Sie eine Bootstour zu einer nahe gelegenen Insel, die das Featherbed Nature Reserve beheimatet. Während einer Wanderung können Sie den schönen Blick auf Knysna, die Lagune und „the Heads“ (diese Gesteinsformationen, diese kleinen Berge stehen wie Wächter rechts und links der Einfahrt zur besagten Lagune) genießen. Im Restaurant des Nature Reserves wird Ihnen während Ihres Besuchs ein Mittagessen serviert. Am späten Nachmittag geht es zurück in Ihr Hotel nach, bzw. nahe Plettenberg Bay.
          U & V: Hunter´s Country House oder Wilderness Mövenpick Hotel

          8. Tag:
          Über das Nature´s Valley und durch den Tzitzikamma Wald erfolgt die Fahrt nach Port Elizabeth – heute Gqeberha genannt. Von dort aus fliegen nach Durban. Am Flughafen erwartet Sie Ihr deutsch sprechender Guide und bringt Sie in Ihr Hotel.
          U & V: *****-Beverly Hills Sun Interconti Hotel oder ****-Balmoral Protea Hotel

          9. Tag:
          Während des Vormittags machen Sie eine ausgedehnte Stadtbesichtigung, der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
          U & V: Beverly Hills Sun Intercontinental Hotel oder Balmoral Protea Hotel

          10. Tag:
          An der Küste entlang fahren Sie nach Damazulu Cultural Village und besuchen eine Folklore-Darbietung. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Tagesziel: das Hluhluwe Reserve, wenn Sie die Unterkunft Bushlands Game Lodge und das Umfolozi Game Reserve, wenn Sie die Zululand Tree Lodge ausgewählt haben. Am Nachmittag gibt es die erste Gelegenheit für eine Safari im Reserve.
          U & V: *****-Zululand Tree Lodge oder ****- Bushlands Game Lodge

          11. Tag:
          Heute und am folgenden Tag besuchen Sie das Königreich Swaziland – heute Eswatini genannt. Unterwegs Besuch eines traditionellen Marktes und des Matenga Kunstmarktes.
          U & V: *****-Royal Swazi Sun Hotel in Ezulwini Valley oder ***-Ezulwini Sun Hotel

          12. Tag:
          Auf ihrem Weg zurück nach Südafrika besuchen Sie eine Glas- und eine Teppichfabrik und fahren via Nelspruit nach Hazyview.
          U & V: Cybele Forest Lodge oder Hippo Hollow Country Lodge (Abendessen)

          13. Tag:
          Nach dem Frühstück besuchen Sie ein für diese Region typisches Dorf. Eine Familie der Shangana wird Sie zu einem kurzen Besuch in ihr Haus einladen und Ihnen so einen Einblick in ihre Kultur und Lebensweise geben. Gegen Mittag erreichen Sie das direkt an den Krüger-Nationalpark grenzende Sabi Sand Reserve.

          Am späten Nachmittag wird ein erster ausgedehnter Game Drive im offenen Safarifahrzeug angeboten (Seite 25 Farbkatalog).
          U & V: *****-Londolozi Main Lodge

          (Die Londolozi Main Lodge liegt im Sabi Sand Reserve, der Game Drive wird im Sabi Sand Reserve
          durchgeführt.) oder ****-Mövenpick Krüger Gate Lodge. Die Krüger Gate Lodge liegt im Krüger Nationalpark. Der Game Drive wird im Park durchgeführt (Mittag- und Abendessen, wenn Unterkunft in der Lodolozi Main Lodge. Nur Abendessen, wenn Unterkunft in der Krüger Gate Lodge).

          14. Tag:
          Der Tag steht im Zeichen ausgedehnter Wildbeobachtungen: Früh am Morgen erfolgt eine
          Pirschfahrt, anschließend gibt es Frühstück. Dadurch gestärkt, können Sie nun einen Game Walk antreten. Dabei werden Sie von einem fachkundigen Ranger begleitet. Auch am Nachmittag, nach Tee oder Kaffee, können Sie erneut auf Pirschfahrt gehen.
          U & V: Londolozi Main Lodge oder Krüger Gate Lodge (Mittag- und Abendessen). Wenn Sie als Unterkunft die Krüger Gate Lodge ausgewählt haben, führen Sie eine ganztägige Pirschfahrt durch und erhalten deshalb Ihr Frühstück und Mittagessen mit auf den Weg.

          15. Tag:
          Nach einem weiteren ausgedehnten Game Drive am Morgen und einem kräftigenden Frühstück erfolgt der Transfer zum Skukuza Airport. Von dort aus fliegen Sie nach Johannesburg und treten die Heimreise nach Deutschland oder Ihr Anschlußprogramm an. Wenn Sie als Unterkunft die Krüger Gate Lodge ausgewählt haben, fahren Sie nach dem Frühstück mit dem Wagen nach Johannesburg.

           

          Im Reisepreis inbegriffen:
          (Flug-) Transfers, Übernachtung und immer Frühstück, Mahlzeiten wie im Reiseverlauf beschrieben (Park-)Eintrittsgebühren, alle Game Drives, Reiseleiter/Fahrer

          Im Reisepreis nicht inbegriffen:
          internationale Flüge und Steuern, Getränke, nicht im Reiseverlauf aufgeführte Mahlzeiten, fakultative Angebote, Wäscheservice, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen






            captcha

            Bitte geben Sie den Code ein: